Als Azubi Nachtzuschlag?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

also fakt ist, dass NORMALERWEISE die arbeitszeiten im ausbildungsvertrag festgesetzt sind. steht dort nichts, kann der arbeitgeber die arbeitszeiten auch entsprechend an die betrieblichen anforderungen anpassen. allerdings und gerade für auszubildende gilt hier, dass ein außerordentlicher notstand eintreten muss. dies jedoch nur im rahmen der arbeitsschutzgesetze und auch nur in so weit, dass der berufsschulbesuch nicht beeinträchtigt wird. dieser gilt nach dem arbeitsschutzgesetz als arbeitszeit. d.h. du hast nach jeder schicht anrecht auf eine ruhepause von mindestens 12 stunden. wenn du also morgens um 6 aus der bude kommst, und um 8 berufsschule ist, - geht nich !

was die schichtzuschläge betrifft, da bin ich jetzt auch nicht ganz auf dem laufenden, aber auch hier gilt im normalfall der übliche zuschlag.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zuschlagf%C3%BCrSonntags-,Feiertags-und_Nachtarbeit

wichtig ist jedenfalls dass dein chef von dir NICHT verlangen kann, gegen die arbeitsschutzbestimmungen zu verstoßen.

also lange rede kurze sinn: wenn du nicht gerade bei der feuerwehr lernst und es brennt, dann sollte dein chef eigendlich keinen grund ausweisen können, dich in der nachtschicht einzusetzen.

lg, anna

Wenn das auf Gegenseitigkeit beruht, besteht die Gefahr dass das 3.Lehrjahr nicht beendet wird. Demzufolge braucht man auf die anderen Detail´s der Frage nicht mehr eingehen.