Warum hat man sich geweigert in Deutschland tut es heute noch das alle in das Rentensytem einzahlen?
In Österreich ist der Beitrag minimal und man etwas später Anspruch aber man hat höhre Rente 77 vs 48 ist gewaltig bei grad 1-2% höhre Beiträge (bald erreichen wir das niuvea bleibt es im besten fall 48%
3 Antworten
Gegenfrage, ist es eine Rentenversicherung, oder eine Rentensteuer?
Wenn es eine Rentenversicherung ist, dann bekommen ich nach Eintritt des Versicheurngsfalls (Erfüllung Rentenalter, oder Berufgsunfähigkeit) eine Rente, die eiunen Zusammenhang mit der Einzahlung hat.
Wenn es eine Rentensteuer ist, dann zahle ich Beiträge nach meinem Einkommen und bekomme eine Rente, die mit den Einzahlungen kaum einen Bezug zu meinen Einzahlungen hat. Beispiel, ich zahle immer 10 % eines Einkommens ein (reines Zahlenbeispiel), bekomme aber höchsten 2.500,- Euro Rente, egal, was ich eingezahlt habe.
Wenn schon so ein System:
Wegfall der Rentenbeiträge. Erhöhung der Einkommensteuer, jeder bekommt eine Einheitsrente.
Für den Rest versichert man sich selbst, oder macht eine Geldanlage, welcher Art auch immer.
Hallo Fabio,
hast Du nicht schon einige Fragen zum selben Thema gestellt?
Die Österreicher können auch nicht hexen.
Mittlerweile müsstest Du doch herausgefunden haben wie das österreichische System funktioniert...
Schönes Wochenende !!! b
Nicht alle Menschen zahlen in die Rentenversicherung ein. Beamte zum Beispiel sind davon ausgenommen. Grund dafür ist Artikel 33 Abs. 5 im Grundgesetz, der den Dienstherrn (Staat) seit preußischen Zeiten verpflichtet, Beamten sowie deren Familie lebenslang einen angemessenen Lebensunterhalt zu gewähren.