Studium + Werkstudent + Selbständig oder Gesellschafter wie geht das?

1 Antwort

  1. Das ist eine sehr ehrliche Art, viele würden wegen der schweren Kontrollierbarkeit da zeitlich "großzügiger" denken und arbeiten.
  2. Die GbR ist die einfachste Form und ist zum Start die beste Grundlage. Auch bis ihr wisst wie es läuft. natürlich wäre auch eine UG eine Möglichkeit. Macht auf jeden Fall ein Informationsgespräch bei einem Steuerberater.
  3. Bei einer GbR gibt es keine Einstellung. Die Gesellschafter sind Mitunternehmer. Es wird der erwirtschaftete Gewinn versteuert. Was man nicht zum leben braucht, kann man im Unternehmen belassen (reinvestieren).
Woher ich das weiß:Berufserfahrung