Bonitätsnachweis vor eine Besichtigung?

8 Antworten

Bonitätsnachweise können gesetzlich nicht verlangt werden. Es besteht aber auch kein Anspruch auf eine Besichtigung.

Man verlangt Bonitätsnachweise manchmal deshalb, um lästige Besichtigungstouristen fernzuhalten.

Ich hatte kürzlich einen befreundeten Makler gefragt. Solche Fragen dürfen erst dann gestellt werden, wenn ihr im Objekt seid. Das Einzige, was telefonisch erfragt werden darf ist, wann der Termin stattfinden soll.

Andererseits, ihr wollt die Immobile

Manchmal wird so ein Bonitätsnachweis verlangt, wenn es sehr exklusive Immobilien sind und nicht jeder wissen soll, dass die zum Verkauf stehen.

Es kann aber auch sein, dass der Makler keine Lust hat mit Leuten durch die Immobilie zu gehen, die sowieso nicht kaufen können.

Ihr wollt die Immobilie sehen, er macht die Bedingungen. Keiner kann ihm Vorschriften machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo, erst einmal muss wohl klargestellt werden, dass ein Makler nichts verkauft, sondern er vermittelt den Verkauf und wie es hier aussieht handelt er im Auftrag des Verkäufers. Eine Bonitätsprüfung vor Besichtigung ist schlichtweg unseriös des Maklers, denn selbst wenn die Bonität vorhanden ist, heißt es noch lange nicht dass du als Interessent das Objekt kaufst. Diese EGO-Tripps des Maklers würde ich ignorieren und direkt mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und ihm die Sachlage erklären, dass eben der Makler einem Kaufinteressenten die Besichtigung verweigert. Solltest du dann, nach Besichtigung über den Verkäufer, ohne den Makler das Objekt kaufen, kann es sein, dass der Makler seine Provision dir gegenüber verwirkt hat, denn er hat ja für dich nichts getan ........ ich gehe mal davon aus, dass im Expose', welches der Makler dir zugesandt hat, nicht der Verkäufer mit Namen und Anschrift benannt wurde. Im Übrigen macht sich der Makler Schadensersatzpflichtig, wenn er mit seiner übertriebenen Vermittlungspraxis den schnellen Verkauf behindert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Danke für die Antwort.

Wir haben schon mehrere Immobilien besichtigt. Und mit vielen Maklern zutun gehabt. So was hat von uns keiner verlangt.

Vor allem hat er am Telefon was von Vorschriften erzählt. Die Makler sollen wohl verpflichtet sein solche Nachweise zu verlangen.

Und das es andere nicht machen findet er sehr traurig. Das andere Makler sich nicht am Gesetze halten.

Ich habe aber so ein Gesetzt nicht gefunden. Wo es steht, ich bin verpflichtet mein Kontostand an Makler vor der Besichtigung zu schicken.

Mehr noch. Wir haben schon mehrere immobilien gekauft. Und keiner von den Maklern hat auch nach dem Kauf unser Kontostand erfahren.

Wir brauchen keine Bank und weigern uns, unser Kontostand jedem beliebigen zu zeigen.

Das höre ich zum ersten Mal.