brief vom staatsanwalt?

Hallo erstmal,

ich hab eine frage, weil ich nicht weiterkomme.

Ich bin zurzeit 17 und bald bin ich 18. Ich hatte in meiner vergangenheit etwas mit Cannabis zutun. Zudem zeitpunkt war ich noch 16. Heute habe ich einen brief bekommen bild füge ich ganz unten ein und habe paar fragen

Ich habe vor ca. 3-4 Monaten einen brief von der polizei bekommen wegen einer vorladung „zubereiter“ oder irgendwas ähnliches und dieses Brief haben viele freunde von mir bekommen. Hingehen war keine pflicht mein anwalt meinte desto weniger die wissen desto weniger können die machen. Aufjedenfall hatte die Polizei paar Chatverläufe wo ich mich bei meinem „dealer“ gemeldet habe um etwas cannabis für mich zu kaufen. Jedesmal war es kleine mengen ca 20-40€. Was für mich zählt ist das ich jetzt seit einem jahr aufgehört habe und mich fern von sowas halte ich hab einen fehler getan hab mich wieder verbessert und gut ist :)

ich verstehe nicht warum dieses Thema so groß wird bei vielen meiner freunde wird das ermittlungsverfahren nicht eingeführt bei mir schon obwohl meine „freunde“ Immernoch weiter kiffen.

Ich bereue es irgendwie, dass ich nicht zur vorladung hingegangen bin…

So meine frage ist falls sich hier jemand einigermaßen auskennt, was wird hier jetzt passieren, werde ich noch weitere briefe bekommen? Werde ich auf gericht müssen? kriege ich sozialstunden? Was könnte passieren?

wie gesagt ich bin 17, Habe seit einem jahr aufgehört weil ich mittlerweile meinen führerschein mache und habe es auch nicht mehr vor wieder anzufangen. Also ich werde höchstwahrscheinlich für etwas bestraft, was ich sowieso nicht mehr mache bzw machen werde.

Sollte ich angst haben wegen meiner Zukunft? wegen meiner ausbildung?

Bild zum Beitrag
Anwalt, Polizei, Recht, Strafrecht, Staatsanwaltschaft, Straftat
Fake IT Betrug?

Ich habe vor ca. einem Jahr per Fake it Daten die 30tägige Probezeit von Sofatutor ausgenutzt, habe jedoch komplett vergessen zu kündigen.

Nun habe ich eine Email erhalten und eine Rechnung in Höhe von ca 300€ bekommen. Ich habe damals den Fehler gemacht eine Email Adresse anzugeben, die ich tatsächlich besitze. Daher kommt der Mist, dass ich überhaupt Emails kriege. Alle anderen Daten wie Anschrift und Konto sind aber wiegesagt nicht echt. Das zum Ersten.

Jetzt der noch größere Fehler, den ich denke begangen habe, ich habe auf diese 300€ Email jetzt direkt geantwortet. Nämlich das ich nicht Person X bin und kein Sofatutor benutze (da ich mich in diesem Moment tatsächlich nicht erinnern konnte, dass ich vor einem Jahr mal per Fake Daten Sofatutor benutzt habe). Bei dieser Email Adresse wird jedoch mitunter mein echter Name angegeben. Mir ist erst ca. 10 min später eingefallen, dass ich damals vor nem Jahr wirklich sowas gemacht habe, da war die Email nun schon Weg (zurückholen der Emails geht ja nicht...) und als Absender mein echter Name. Habe direkt meinen Namen von der Email Adresse geändert.

Nun habe ich etliche Fragen. 1. Können die jetzt theoretisch alleine mit meinem Namen und mit der Email etwas anfangen, obwohl im Vertrag komplett andere Daten angegeben sind, anderer Name, anderes Bankkonto etc.? 2. Falls ja hat es etwas genutzt den Namen der Email anzupassen. Wird der beim Empfänger auch angepasst, sollte er die Mail natürlich noch nicht gelesen haben? Und 3. Falls das nicht klappt, hilft es etwas die Email bzw. Diesen Google Account einfach noch schnell komplett zu löschen?

Bitte um Hilfe. Und ich möchte keine Moralpredigt hören bitte, ich weiß selbst dass das was ich gemacht habe schlecht ist und ich werde es auch nie wieder tun. Bitte einfach nur Tipps und Hilfe

Geld, betrug, Recht, Strafrecht, Zivilrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strafrecht