Wieviel Stunden Anspruch im Krankheitsfall bei unregelmäßiger Arbeitszeit?
Hallo, vertraglich arbeite ich 20 h/Woche. Ich arbeite als "Springer", d.h. alle 2 Wochen je 2 Tage mit 6,5 h (14,4 h/Woche) die anderen 2 Wo 3 Tage mit 6,5 h ( 21 h /Woche)sowie jede Woche 1Tag mit 1,5 h. Die restlichen Stunden vertrete ich meine Kolleginnen wenn sie krank sind. Nun war ich krank. Im Urlaub mit Feiertag und eine Woche in der ich gearbeitet hätte. Wie viele Stunden kann ich mir auf meinen Stundenzettel schreiben? 20 h für die Arbeitswoche oder nur 14,5? Und wie viele Stunden Arbeitszeit habe ich in einer Woche mit Feiertag a) wenn er an meinem freien Tag ist? b) wenn er an meinem Arbeitstag ist? Laut Arbeitgeber habe ich Pech wenn ich im Urlaub Kran bin, auch mit AU...
Herzlichen Dank im Voraus für die Antworten
1 Antwort
Auf deinen Stundenzettel kommen nur die tatsächlich gearbeiteten Stunden. In diesem Fall trägst du "krank" ein. Die Anzahl der Wochenstunden, die du bezahlt bekommst, errechnet sich normalerweise nach dem Wochendurchschnitt anhand der geleisteten Arbeitsstunden der letzten drei Monate.
Wenn du arbeitest und an deinem freien Tag ein Feiertag ist, hast du einfach Pech gehabt. Wenn du an dem Feiertag arbeiten musst, hast du die Anzahl der Stunden, die du gearbeitet hast. Ob dir Feiertagszuschlag zusteht oder nicht, sollte in deinem Arbeitsvertrag stehen oder eventuell tarifvertraglich festgelegt sein.
Wenn du allerdings im Urlaub krank wirst und eine AU-Bescheinigung vom Arzt vorlegst, dürfen dir die Krankheitstage nicht als Urlaubstage angerechnet werden,