Minusstunden bei 6,67 Arbeitsstunden obwohl real 8?

6 Antworten

2 sachen.. als Chef hat er darauf zu achten, dass seine Angestellten ihre vorgeschriebene Pause kriegen.


Nur..d ann muss er eben auch mal,lala, 05h mehr Zeit aufschreiben,w enn es keine Pause gab. Ist höchst inoffiziell, aber .. keine Paue kriegen 8ausnahmsweise ja mal okay, unter uns gesagt)- also keine Pause kriegen, aber sie doch abgezogen kriegen? Da muss schon eion Ausgleich her.

Die Varioante bei Hochbetrieb keine Pause, dafür rumstehen an wenig besuchten Tagen.. ist KEINE offizielle Pausenregelung. Sobald man mehr als 6h arbeitet hat rein rechtlich eine Pause stattzufinden.

bei Krank wird der Durchschnitt genommen. Wochenstunden durch Arbeitswoche. Das würde also passen.

Die Zahlen hab ich jetzt nicht durchgeschaut, will nur mal das Generelle sagen.

Erstmal kann dir sicher dein Chef, seine Assistentin oder die HR erklären, warum jetzt anders abgerechnet wird.

Zum Thema Minusstunden bei Krankheit oder Urlaub. Das ist Quatsch. Krankheit oder Urlaub wird in GANZEN Tagen abgerechnet, nicht in Stunden.

Zum Thema Pause: Dein Chef ist verpflichtet, dir ab einer Arbeitszeit von 6h eine Pause zu geben! Wenn das nicht klappt wegen hohem Kundenaufkommen, muss er dir anders die Möglichkeit geben, diese Pause zu nutzen (z.B. später kommen oder früher gehen)!

Ich empfehle dir einfach mal in Ruhe das Gespräch mit dem Chef zu suchen. Es lässt sich für alles eine gerechte Lösung finden.

Also, zum Thema Arbeitsstunden. In deiner ersten Rechnung hat sich durch das Aufrunden ein kleiner Fehler eingeschlichen. Damit deutlich wird, was ich meine, rechne ich die Stunden mal in Minuten um.

Montag 4,00 Std = 240 Min.
Dienstag 8,00 Std = 480 Min.
Mittwoch 8,00 Std = 480 Min.
Donnerstag 8,00 Std = 480 Min.
Freitag 8,00 Std = 480 Min.
Samstag 4,00 Std = 240 Min.

Sind insgesamt 2400 Minuten pro Arbeitswoche.
Nun hat dein Chef die 40 Stunden gleichmäßig auf alle Tage verteilt, also 2400min/6Tage = 400 Min/pro Tag. Du arbeitest also nicht mehr als früher.



6,67 Std sind jetzt täglich deine Arbeitszeit?

Vorher Montag und Samstag 4 Std? Oder wie?

Oder hat er die Zeiten bearbeitet?
Sieht mir sehr komisch aus. Als hättest du nur z.B. Montag 6,67Std arbeiten müssen aber 2,67 Minusstunden gemacht hast.

Verstehe den Sinn dahinter auch nicht ganz, was er sich davon erhofft.

6,67 Std * 6 sind ja eh 40 Stunden Woche, also eigentlich genau gleich.

Bei Krankheit oder Urlaub kann es dir eigentlich egal sein. Da du eh das selbe bekommen solltest. So oder so. Du hast ja keinen unbezahlten Urlaub.

Wie sollst du denn durch Urlaub oder Arbeitsunfähigkeit zu Minusstunden kommen?

Maßgeblich ist das, was in deinem Arbeitsvertrag steht. Den kann der AG nicht einseitig ändern.