Verstößt die Betriebsvereinbarung gegen das Gesetz?

4 Antworten

Diese "Betriebsvereinbarung" ist nichtig. Eine Betriebsvereinbarung kann nicht geltende Arbeitszeitgesetze außer Kraft setzen.

Setzt Euch umgehend mit der zuständigen Gewerkschaft in Verbindung. Außerdem kann man diesen Gesetzesverstoß dem Gewerbeaufsichtsamt melden.

Macht ein Foto dieser BV oder eine Kopie und schickt es dem Gewerbeaufsichtsamt. Das geht auch anonym.

Die Pausen sind zwingend vorgeschrieben. Ich wundere mich über so einen Betriebsrat. Dieser hat den Namen nicht verdient und ist eine Schande für die Arbeitnehmervertreter die z.T. persönliche Schikanen/Schwierigkeiten in Kauf nehmen um ihre Kollegen zu vertreten und deren Rechte durchzusetzen.

Ich sehe hier einen schweren Verstoß gegen das Betriebsverfassungsgesetz und würde nach § 23 BetrVG gegen diesen Betriebsrat vorgehen (die Gewerkschaft kann hier helfen)

Ihr habt doch die Anlagen bisher bestimmt nicht abgeschaltet, wenn ihr Pause gamacht habt

jedem Arbeitnehmer steht eine Pause zu; Ablösung ist das Zauberwort; er wird durch eine 2. Person ersetzt und nimmt seine ihm zustehende Pause wahr.

da muss nun der Arbeitnehmer agieren.

wenn ihr in pause geht macht pause und lasst den Roboter laufen. nach eurer pause fangt ihr mit eurer nacharbeit und fahrt die Geschwindigkeit des Roboters etwas zurück bis ihr die aufgestauten arbeit wieder aufgearbeitet habt.

sonst müsst ihr beim Betriebsrat reklamieren, die pausen stehen euch zu