"Scherzkeks" trägt mich regelmäßig in den Dienstplan ein?
Wir haben an der Uni einen Googledocs Tabellendokument, wo sich die wissenschaftlichen Hilfskräfte nach Bedarf eintragen können. Es ist seit 3 Wochen, dass irgendeiner meiner Kollegen mich da von sich aus einträgt. Keine Ahnung wieso. Der Ersteller des Dokuments ging vor einem Jahr ca in Rente. Sonst braucht man sich dort auch nicht mit dem Googleaccount einloggen, sonder jeder kann sich da eintragen.
Wie kann man das herausfinden, wer das macht?
7 Antworten
Herausfinden wird schwer bis unmöglich. Du kannst dich aber an deine Uni beschweren.
Der damalige Leiter des Instituts hat das Googledocs damals erstellt. Er ist aber mittlerweile in Pension. Sonst kann man Veränderungen sehen...aber dann steht dann sowas wie Anonymes Eichhörnchen oder so.
Kann der Ersteller des docs das nicht sehen? Aber es schickt sich wohl nicht, bei ihm wegen sowas nachzufragen, wo er doch längst Rentner ist.
Hey,
melden klar.
Aber ich würde mir einfach ein Script schreiben welches das Dokument alle 5 Minuten prüft und deinen Namen wieder austrägt, wenn der an der falschen Stelle steht.
Evtl. noch mit Log, damit Du siehst wann Du immer falsch eingetragen wurdest. Dann kannst Du das im Fall der Fälle als Beweis vorlegen.
Gruß
Naja, rausfinden kannst du es nicht, wenn jeder etwas eintragen kann.
Wie auch in der vorherigen Antwort, würde ich es melden.
Kannst du die verschiedenen Versionen anschauen? Jedesmal, wenn ein Eintrag in einem Google Docs geändert wird, wird eine neue Version erstellt. Du kannst somit jede Veränderung rückgängig machen.
Außerdem steht dort, glaube ich, wer wann etwas geändert hat. Schaus dir mal auf dem PC an und nicht auf dem Smartphone.
Rausfinden? Wohl eher gar nicht.
Aber du kannst an der Uni die Problematik bekanntmachen und dafür sorgen dass ein neues Doc erstellt wird wo sowas nachvollziehbar ist.
Da steht nur sowas wie Anonymer Waschbär oder Anonymes Eichhörnchen.