Darf der Vermieter renovieren wenn eine Geburt genau dann ansteht?

9 Antworten

Da kannst du leider nichts dagegen tun.

Solche Arbeiten werden meistens über einen längeren Zeitraum organisiert und die Firmen bestellt und eingeteilt.

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit bei Verwandten unter zu kommen.

Die Arbeiten wurden schon länger geplant und werden sicher nicht verschoben, weil Du gerade jetzt schwanger bist.

Die Schlafqualität Deiner Kinder hängt aber in erster Linie davon ab, wie gestresst Du selbst reagierst. Und Du regst Dich bereits jetzt über eine kommende Lärmbelästigung auf, die vielleicht gar nicht so schlimm wird, wie Du befürchtest.

Sprich mit Deiner Hebamme, was Du tun kannst, um Dich besser zu entspannen. Wenn ein Kind sich sicher und geborgen fühlt, schläft es auch im größten Lärm.

Alles Gute für Dich und Deine Familie,

Giwalato

Nein, Du wirst nichts dagegen unternehmen können.

Solch aufwendigen Arbeiten benötigen nun mal mehr Zeitaufwand und längerfristige Planungen. Ja, es wird für die Bewohner nervig, unbequem, unangenehm werden.

Leider müssen solche Arbeiten irgendwann mal durchgeführt werden. Und irgend jemanden wird es garantiert sü überhaupt nicht passen: Schwangerschaft, Krankheit, Schichtarbeit oder was weiß ich. Danach dürften dann überhaupt keine aufwendigeren Instandaltungs- oder Renovierungsarbeiten mehr durchgeführt werden. Leider würden ohne diese Arbeiten ohne diese Arbeiten Gebäude verfallen und somit auf Dauer auch unbewohnbar werden.

Bitte richte Dich darauf ein, daß Du selbst bei einem freistehenden Einfamilienhaus es u. U. mitbekommen könntest, sollte einer Deiner Nachbarn auf die Idee kommen, an- oder umzubauen bzw. aufwendig zu renovieren. Gegen den Baulärm wirst Du Dich wohl auch nicht widersrtzen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Darf der Vermieter renovieren wenn eine Geburt genau dann ansteht?

Ja, natürlich.

Wenn der VM auf jede Schwangere im Haus Rücksicht nehmen müßte würde das, besonders in großen MFH, nie was werden mit einer Modernisierung.

Und nun zu guter Letzt das! Kann ich irgendwas dagegen tun?

Nein. Natürlich sind die mit Modernisierung verbundenen Belästigungen sehr unangenehm. Das empfunden Home-Office-Arbeiter, Senioren, Pflegebedürftige oder Kranke bestimmt genauso wie ihr.

Schade, dass eure Familienplanung und Hausbezug nicht in Einklang zu bringen waren. Aber müssen die anderen M deswegen eine Jahr auf einen Aufzug verzichten? Heizkosten wortwörtlich bis dahin weiter aus dem alten Fenster schmeißen?

Genau deshalb stellt die Modernisierungsmaßnahme für den Mieter, seine Familie oder einen Angehörigen seines Haushalts keine Härte n. Maßgabe des Abs. 2 Satz 1 dar, "die auch unter Würdigung der berechtigten Interessen sowohl des Vermieters als auch anderer Mieter in dem Gebäude sowie von Belangen der Energieeinsparung und des Klimaschutzes nicht zu rechtfertigen ist."

Euch ist zuzumuten, Eltern, Schwiegereltern oder Freunde in der heißen Bauphase der Fenster einige Tage um Unterkunft zu bitten, euren Jahresurlaub geschickt in diese Zeit zu legen u. ä. mehr.

Ansonsten: "Der Mieter hat eine Modernisierungsmaßnahme zu dulden.", § 555d I BGB.