Frist vom Finanzamt Belege vorlegen
Guten Tag ich bekamm heute einen Brief vom Finanzamt. indem sol ich belege vorlegen.
leider weis ich nicht wie ich gewisse sachen vorlegen soll z.b anzahl der Wäsche und deren kosten oder kosten für bewerbungsgespräche zudenen ich gefahren bin . andererseits hab ich auch einige belege nicht mehr, da ich es nie für wichtig hielt diese aufzubewahren. hatte damals alles gesammelt an belegen bis es zu viel wurde und alles wegwarf .
was passirt wen ich nicht alles oder nichts nachweisen kann ? oder wen ich auf das schreiben nicht reagiere ?
leider ist dies meine erste steuererklärung gewesen. und nun sowas
hoffe ihr könnt helfen vielen dank
4 Antworten
Hallo, ich habe nun nicht alle Antworten von A - Z gelesen, deshalb nur noch einen Rat von mir.
Falls du mit deinen Werbungskosten bei der Einkommensteuererklärung ( Wäschekosten, Kosten die durch die Bewerbungsgespräche entstanden) nicht mindestens über 1000,- Euro kommst, dann erspare dir den Aufwand. Es sei denn, du bist verpflichtet eine solche Erklärung einzureichen. Welche Stkl. hast du denn oder hast du Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte ? K.
Du läßt uns im Unklaren darüber, worum es genau geht. Bei den Kosten für Bewerbungsgespräche kann man das noch nachvollziehen, bei der Wäsche aber nicht. Das ist -von Ausnahmefällen abgesehen- etwas was zur privaten Lebensführung gehört.
Wenn Du Belege nicht vorlegst, werden offenbar von Dir angesetzte Werbungskosten nicht anerkannt. Dann lernst Du daraus, künftig Belege zu sammeln!
Endschuldigung für die Unklarheiten .
Also ich bekamm heute den Brief vom Finanzamt, ich sollte meine Werbungskosten mit Belegen vorlegen.
ich habe meine Steuererklärung mit Wisosteuersoftware erledigt. dort habe ich eingegeben : Kosten für Bewerbungen, Anzahl der Waschladungen der Arbeits wäsche Sowie Trocknen und Bügeln. (WIE KANN ICH SOWAS Z.B BELEGEN ? ) oder auch fahrten zu Bewerbungsgesprächen, habe ich 70 € angegeben was aber bestimmt noch viel mehr war. aber was soll ich denen da vorlegen ? irgendnen Bankbuchung für nen vollen Tank werden die ja wohl kaum Aktzeptieren oder ?
ich hab jetzt nur angst das wen ich diese sachen nicht belegen kann. oder mich nicht dort melde das es so ist wie z.b im Fernsehn das man im knast kommt oder ein leben lang schulden hat.
ich selbst bin noch relativ jung und es ist wie gesagt die erste steuererklärung und habe nie dran gedacht irgendwelche rechnungen wie für arbeitskleidung aufzuheben.
ich hörte nur von kollegen mann muss eine steuererklärung machen, sonnst gibt es ärger. dann hab ich mir die software gekauft alles nachanleitung gemacht, und nun der Brief von denen.
Leider ist deine Frage sehr unklar und allgemein formuliert. Allgemein ist etwas wegzuwerfen immer eine schlechte Idee - das Finanzamt kann glaube ich bis zu 3 Jahre rückwirkend Belege anfordern.
Am besten rufst du deinen Bearbeiter an und klärst was du genau brauchst und was passiert wenn du nicht alles parat hast. Zur Not auch einfach alles hinschicken was du hast und schriftlich erklären, dass der Rest fehlt - du wirst ja sehen welche Konsequenzen das hat und was anderes kannst du jetzt auch nicht mehr machen.