n sich sind Fotos kein Beweis für die Versicherung. Aber du kannst dich erkundigen - bei einigen Versicherungen kann man besonders wertvolle Gegenstände wie Schmuck, Uhren oder eben Fernseher etc. vorher "anmelden" bzw. deklarieren, dass man über sie verfügt. Manche Stücke kann man schätzen lassen - auch wenn man keine Rechnung für sie hat, kann man ihren Wert beziffern.

Wenn man das der Versicherung zukommen lässt für die Akten, dann kann man im Ernstfall besser argumentieren.

...zur Antwort

Versuch noch mal mit dem zuständigen Sachbearbeiter zu reden. Finde heraus welche Raten angemessen wären, um der Lohnpfändung zu entgehen.

Du musst die Situation erklären, am besten persönlich. Es ist keinem geholfen wenn dein Lohn gepfändet wird und du so deinen Job verlierst und somit die Schulden nicht zurück zahlen kannst!

...zur Antwort

Es ist sehr oft der Fall, dass das Gehalt erst im Folgemonat bezahlt wird und es kann auch erst mitte des Monats erfolgen. Ist zwar spät aber noch im Rahmen.

Anders ist es mit dem AV - hat deine Freunde einen AV unterschrieben? Wenn ja dann muss sie darauf bestehen eine Ausführung zu bekommen - wenn nein dann arbeitet sie ja noch nicht mal richtig dort. Dann muss sie sofort einen AV verlangen rückwirkend ab ihrem Eintrittsdatum.

Wieviel hat sie denn zuwenig bekommen - sie sollte den AG darauf ansprechen und verlangen, dass die Differenz nachgezahlt wird. Kündigen würde ich nicht ohne alles zu klären.

Das mit der Sperre kann man wahrscheinlich direkt beim Amt erfragen - wenn das geringere Gehalt in deren Augen ausreichend ist, werden sicher Konsequenzen im Fall einer Kündigung vom AN folgen...

...zur Antwort

Leider ist deine Frage sehr unklar und allgemein formuliert. Allgemein ist etwas wegzuwerfen immer eine schlechte Idee - das Finanzamt kann glaube ich bis zu 3 Jahre rückwirkend Belege anfordern.

Am besten rufst du deinen Bearbeiter an und klärst was du genau brauchst und was passiert wenn du nicht alles parat hast. Zur Not auch einfach alles hinschicken was du hast und schriftlich erklären, dass der Rest fehlt - du wirst ja sehen welche Konsequenzen das hat und was anderes kannst du jetzt auch nicht mehr machen.

...zur Antwort