Wie hoch dürfen Bäume auf einem Privatgrundstück werden?

7 Antworten

so lang der Nachbar das duldet und keine VETO einlegt mit Schneiden in einer bestimmten Frist-geht das.

4 m hoch mit 2m Abstand zur Grundstücksgrenze...auf Grenze gesetzt würde ich vorab mit dem Nachbarn klären,falls hohe Bäume gesetzt werden sollen.

Hier in Bayern gibts eine Broschüre"Rund um die Gartengrenze"die einiges erläutert...versuchs mal unter www.bayern-direkt.de Hoffe,der Link stimmt,die Broschüre hab ich grade nicht hier.

Sie dürfen so hoch werden, wie sie wollen und können. Einschränkungen gibt es beim Grenzabstand der im Nachbarrecht des jeweiligen Bundeslandes geregelt ist. Und für den Fall, daß Kronenteile über öffentliche Verkehrsflächen ragen, hat der Eigentümer dafür zu sorgen, daß das sogenannte Lichtraumprofil, also die Höhe der untersten Äste über dem Boden, über Fahrbahnen mindestens 4,50 m und über Geh- und Radwegen mindestens 2,50 m beträgt. Und das erreicht man über entsprechende Schnittmaßnahmen, die idealerweise in der Jugend des Baumes durchgeführt werden. Einen Baum oben zu kappen, führt übrigens keineswegs zu mehr Verkehrssicherheit, auch wenn einige Leute hier dieser Meinung zu sein scheinen. Die Neuaustriebe auf den Schnittflächen erreichen nie mehr die Stabilität, die die ursprünglichen Äste hatten. Und damit ist dann genau das Gegenteil erreicht: die Krone wird instabil und brüchig.

meines Erachtens ist die Höhe irrelevant, solange der Grenzabstand eingehalten wird. Dieser Grenzabstand variiert aber von Gemeinde zu Gemeinde, ausserdem kommt es auf die Art des Baumes/Strauches an. Natürlich dürfen auch keine Oberleitungen(Strom,Telefon o.ä.)gefährdet werden. Am Besten informierst Du Dich bei Deiner Gemeinde-/StadtVerwaltung nach dem gültigen Nachbarschaftsrecht!

Nur so hoch, dass es für Dein Haus und den Nachbarn nicht gefährlich wird. Krass gesagt: Es gibt immer noch jede Menge Laien, die Mammutbäume, Ahorne, Pappeln und Eichen im Garten wachsen lassen. Das passt nicht, die werden zu groß! Das hebt Platten und Gehwege, sprengt den Rahmen, wird bei Sturm zur Gefahr und verdunkelt den Garten: Sommer oder Winter? Keine Ahnung! =)