Welche Räume sind unter dem Begriff Wohnraum zu verstehen?

2 Antworten

lt. Wikipedia:

Als Wohnraum definiert man Zimmer mit 6 und mehr Quadratmeter Wohnfläche, die zum Wohnen und/oder Schlafen dienen, und Küchen. Unabhängig von der Raumgröße folgt daraus, dass Nebenräume wie Abstellräume, Speisekammern, Flure, Badezimmer und Toiletten wegen ihres anderen Verwendungszweckes nicht als Wohnraum gelten.

Also die DIN 4109 definiert "schutzbedürftige" Räume so, dass im allg. Wohn-, Schalafzimmer, offene Wohnküchen etc dazu gehören, nicht jedoch Diele Bäder (es sei den luxus Badelandschaften) oder geschlossene Küchen. Im allg. wir in Bebauungsplänene eine Vorgabe bzgl. des Lärmpegelbereiches (daraus folgen die Außenbauteile) vor. Vorgaben wie z.b. keine Fenster zulässig sind mir nicht bekannt. ggf sind Fenster entspr. hochwertig (Kastenfenster etc) auszuführen!