Urlaubskürzung wegen Krankheit?
Hallo,
ein Bekannter wurde für 3 Monate von Dezember bis Ende Februar krankgeschrieben und erhielt kein Krankengeld.
Er arbeitet laut Vertrag als angestellter einer Versicherung Vollzeit mit 42Std in einer 5-Tage Woche im Bundesland NRW.
Laut seines Vertrags hat er einen jährlichen Anspruch von 25 Urlaubstagen, welche ihm aufgrund der Krankheit auf 16 reduziert wurde.
Ist sowas rechtens und eine Kürzung unter die gesetzl. vorgeschriebenen 20 Tage möglich?
3 Antworten
Er sollte mal seinen Chef mal klar machen das er dazu kein recht hat den er war krank geschrieben und hat nicht blau gemacht und damit verstößt Dan der Chef gegen gesetzte! Wen da ein betirbsrat ist sollte er das dem mal mitteilen!
Das Kranken geld muss er schon selber bei seiner Kasse beantragen!
Also ist das verhalten nicht rechten und das kann und sollte er mit der Gewerkschaft oder einen anwalt regeln lassen!
Wie lange arbeitet er dort schon?
Im Arbeitsvertrag darf Urlaub nicht reduziert werden, es sin min 24 Tage.
https://www.gesetze-im-internet.de/burlg/BUrlG.pdf
Warum gibt es keine Zahlung im Krankheitsfall. Nach 6 Wochen AU sollte der Antrag auf Krankengeld gestellt werden.
Meinst du wirklich Krankengeld? Das gibt's auf Antrag von der Krankenversicherung, wenn der Arbeitgeber noch nicht oder nicht mehr zur Gehaltsfortzahlung verpflichtet ist. Warum hat die Krankenversicherung das nicht gezahlt?
Urlaubskuerzung ist natuerlich unzulaessig.