Muss mein Vermieter diese Kosten übernehmen?
Die beiden Wasserabweisprofile unter der Tür meiner Runddusche sehen ganz dreckig und schimmlig aus. Ich habe auch gemerkt, dass eine gewisse Menge an Wasser aus der Duschen nach außen durch die Profile abfliest.
Als ich vor 2 Jahre in der Wohnung eingezogen bin, waren die Profile schmutzig aber immer noch funktionsfähig.
Ich würde dann neue Profile selber kaufen und einbauen. Sollte ich dann diese Rechnung meinem Vermieter übergeben? Muss der Vermieter diese Kosten übernehmen?
4 Antworten
Wenn du das beauftragst, darfst du das auch bezahlen. Richtig: Mangel schftl. anzeigen, Frist setzen (terminieren) und ankündigen, dass du bei Verzug selbst beauftragen und die Kosten ab übernächstem Monat mit der Miete aufrechnen wirst.
Eine sog. Kleinrep. zu lasten des Mieters sehe ich hier nicht als gegeben.
Putzen musst Du schon selbst - dafür ist der Vermieter nicht zuständig.
Entweder Du ziehst die Dichtungen ab und säuberst sie, oder Du besorgst Dir neue und bringst sie an.
Kosten gehen zu Deinen Lasten.
Es gibt in deinem Mietvertrag vermutlich eine Klein-/Bagatellreparaturklausel. Solche Dichtungen kosten nicht viel und fallen darunter.
Ich würde vorher beim Vermieter anfragen. Wenn Du selbst beauftragst/einbaust, muss er die Rechnung nicht übernehmen.
Solche Profile fallen nicht unter eine Kleinstreparaturklausel, kann aber dennoch auf deine Kosten gehen, wenn diese nicht pfleglich behandelt worden sind.