Haus verkauft; Käufer merken im Nachhinein Mängel an

9 Antworten

Wurde das Haus nicht vorab durch einen Sachverständigen geprüft und bewertet?

Nein die Käufer hätten von vorneherein einen Gutachter nehmen sollen. Nur wenn euch die Mängel bekannt waren und ihr diese den Käufern absichtlich verschwiegen habt, haben diese Ansprüche!

in jedem kaufvertrag steht: gekauft wie gesehen. hinterher geht nichts mehr. schau nach!!

bei sowas sollte nan sich immer einen Anwalt nehmen, da man sonst jahrelang prozessieren muss..... waren euch die Mängel bekannt (oder dem Makler) und ihr habt sie verschwiegen, dann könnt ihr tatsächlich in Regress genommen werden. Stand in der Beschreibung drin, dass alles ziemlich alt und renovierungsbedürftig ist, dann seid ihr raus..... es kommt also ganz darauf an, was ihr über die jetzt angemerkten Dinge (Leitungen, Zustand im Bad.....) geschrieben habt

Kannst Du dir schenken. Nur wenn ihr offensichtliche oder bekannte Mängel verschleiert oder verschwiegen hättet wäre das ein Thema. Ansonsten ist es genauso wie beim Autokauf: gekauft wie gesehen. Niemand kann in oder hinter Wände schauen oder unter die Duschwanne oder in Abwasserrohre im Rahmen einer Besichtigung. Dann hätten sie sich einen Gutachter nehmen müssen. Einen Anwalt würde ich erst dann einschalten, wenn ihr von einem Anwalt Post bekommt oder das Geld nicht fristgerecht ohne schriftliche Begründung eingegangen ist.