Erbrecht, Erbe ausschlagen, Rechnung von Gläubiger

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gibt es ein Testament? Einen Erbschein? Hast du deine Adresse wirklich an das Amtsgericht geschickt? War in der Anfrage von Forderungen oder Erbschaft die Rede? MAch dich schlau, ob da noch andere Forderungen kommen könnten. Wenn ja such nen Anwalt/Notar auf und kläre das. Ist es nur die Telefonrechnung, dann schreib denen, dass du keinen Vertrag mit denen hast. Alles andere sollen die ggf. gerichtlich einfordern. Da müssen die dann beweisen, dass du gesetzlicher Erbe bist, etc. Schätze die werden dich nur noch eine zeitlang mit Mahnungen bewerfen und maximal nen Mahnbescheid schicken, dem du ohne Begründung widersprichst.

Geh zum Amtsgericht und schlage das Erbe aus. Dann hast du deine Ruhe. Das Inkassobüro versucht nur an sein Geld zu kommen. Du kannst es natürlich auch aussitzen,und wirst immer wieder Post bekommen. Also ausschlagen.

Da das Erblassgericht Ihre Adresse hat, ist davon auszugehen, dass Sie irgendwann mal als Erbin angeschrieben werden. Nach dieser offiziellen Mitteilung kann man sich entscheiden das Erbe anzunehmen oder auszuschlagen. Wenn man ganz sicher gehen will, kann man auch persönlich mit der Sterbeurkunde und eigenem Personalausweis zum Erblassgericht gehen und dort das Erbe ausschlagen. Mit offizieller Bekanntgabe des Todes hat man eine Frist von 6 Wochen.Für mich steht nun die Frage: Ist es schon offiziell "genug" wenn man zur Beerdigung war oder muss das Gericht die offizelle Erbfolge bekannt geben.Erkundigen Sie sich umgehend beim Erblassgericht!!!!

Nein,es ist nicht zu spät! Ab zum Amtsgericht und Erbe ausschlagen.Das gleiche gilt für deinen Bruder. Falls Rechnungen kommen,verweise auf das Aktenzeichen vom Amtsgericht. Allerdings,wenn später zufällig doch Vermögen auftaucht bekommt IHR nichts. Überlege also genau,ob da nicht doch etwas ist. Lebensversicherung oder Ähnliches...........