Bausparvertrag vor Hartz 4 Antrag auflösen oder verschweigen?
Hallo Ich bin 23 Jahre alt und muss leider Hartz 4 beantragen.
Ich habe eine Lebensversicherung im Wert von 1800 € und einen Bausparvertrag im Wert von 4100 €.
Da ich aber nur ein Vermögen von 4200 € haben darf, hab ich etwa 2000 € zuviel.
Nun meine Frage, was soll ich machen, Bausparvertrag auflösen und mir bevor ich Hartz 4 beantrage noch was davon kaufen ?? Oder können die gar nicht nach gucken das ich ein Bausparvertrag habe?
Für Tipps wäre ich sehr Dankbar!
11 Antworten
Verschweigen ist keine realistische Option, weil du wegen relativ niedriger Beträge eine Anzeige wegen Sozialbetrugs riskierst, die recht übel ausgehen kann.
Die ganze Sache ist ansonsten relativ diffizil.
Das Jobcenter prüft letztlich bei der Vermögensanrechnung in drei Schritten.
1) Übersteigt das Gesamtvermögen den individuellen Freibetrag?
Falls ja, wird für jeden einzelnen Vermögenswert geschaut:
2) ist die Verwertung möglich? Bei Ja ->
3) Ist die Verwertung zumutbar.
Punkt 3 wird insofern interessant, als gerade bei Lebensversicherungen die Verwertung dann nicht zumutbar ist, wenn der Rückkaufswert die Summe der eingezahlten Beträge um mehr als 10% unterschreitet.
Ist die Verwertung eines Vermögensgegenstandes unzumutbar, fliegt er vollkommen aus der Betrachung raus und mindert nicht deinen Vermögensfreibetrag.
Soll heißen: ist die Verwertung deiner Lebensversicherung unzumutbar, bleibt dein gesamter Freibetrag für den Bausparvertrag übrig, der dann nicht verwertet werden muss, weil er unter deinem Freibetrag liegt.
Mit etwas Glück kannst du also beides retten.
würde erstmal bei der versicherung anrufen wo du die sparverträge abgeschlossen hast und mich da beraten lassen die wissen meistens sehr gut über die gesetze bescheid und helfen dir und beraten dich bevor ich beim jobcenter irgend was angebe.
Und was ist wenn ich den Bausparvertrag jetzt noch schnell auflöse, und die 4000 € zuhause aufbewahre, ist das ein Problem, oder können die auch nachgucken das ich mal ein Bspvertrag hatte?
Sag die Wahrheit ,das bringt dir nichts ,du bekommst nur Ärger.
Spätestens dann, wenn sie von dem Bausparvertrag Kenntnis erhalten, wirst Du den auflösen müssen - und Leistungen zurück erstatten. Ich würde ihn daher vorher auflösen, es sei denn, Du rechnest noch kurzfristig mit einer Arbeitsstelle ....