Ausbildungsplatzwechsel - Wie teile ich es meinem Chef mit??
Liebes gutefrage.net Team,
zum 01.08.2020 habe ich eine Ausbildung zum Verkäufer angefangen. Mit der Berufswahl bin ich zufrieden, ich möchte diesen Beruf auf jeden Fall erlernen.
Nun hat sich ziemlich plötzlich aus meinen privaten Umständen ergeben, dass ich zum 01.10.2020 in eine andere Stadt ziehe, die weit entfernt ist. Somit kann ich meine Ausbildung im jetzigen Betrieb natürlich nicht weitermachen. In der neuen Stadt habe ich nun eine Zusage für eine Fortführung meiner Ausbildung in einem anderen Betrieb erhalten, da warte ich nur noch auf den Vertrag.
Jetzt stelle ich mir zwei Fragen:
1. Wie teile ich dies meinem jetztigen Chef so verständlich wie möglich mit? Ich bin zwar noch in der Probezeit, möchte aber nicht einfach schweigend fristlos kündigen.
2. Wann sage ich es? Frühzeitig, also im Prinzip am nächsten Arbeitstag oder erst später, z. B. wenn ich den neuen Vertrag unterschrieben habe? Hab da halt ein bisschen Bedenken wegen der Reaktion.
Vielen Dank im Voraus.
4 Antworten
Nach § 22 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz kannst Du die Ausbildung ja während der Probezeit jederzeit fristlos kündigen.
Das Problem ist, Du hast den neuen Ausbildungsvertrag noch nicht unterschrieben. Wenn Du jetzt "nett" sein willst und Deinem Chef im Voraus sagst, dass Du kündigen wirst, kann es sein, dass er Dich dann sofort fristlos kündigt.
Ich kann Dir hier keinen "idealen" Zeitpunkt für die Mitteilung an Deinen AG nennen, da ich nicht weiß, ob er das schätzt und die Kündigung abwartet oder ob er Dich dann gleich "los werden" will.
Du kannst auch nicht einfach kündigen, du brauchst nen Aufhebungsvertrag, damit du deine Ausbildung in einem anderen Betrieb fortsetzen kannst.
Du wirst mit deinem AG reden müssen.
Schau, wie deine Kündigungsfristen sind. Die musst du auf jeden Fall einhalten. Ist der Umzug schon fix (also selbst wenn du den Job dort doch nicht bekommen solltest)? Dann spricht nichts dagegen, deinen Chef sofort zu informieren. So hat er vielleicht sogar noch die Chance jemand anderes einzustellen. Kann aber natürlich sein, das er dich dann sofort kündigst.
Also aus diplomatischen Gründen empfehle ich dir auch, wie viele Nutzer hier, ein persönliches Gespräch mit deinem aktuellen Chef zu führen und die Situation erklären wie sie ist.
Bitte erst machen, sobald du den neuen Ausbildungsvertrag unterschrieben vom neuen Arbeitgeber hast.
Die Gefahr besteht einfach, dass dein aktueller Chef evtl. beleidigt ist und kein Verständnis für deine Entscheidung zeigt und dich fristlos kündigt.
Daher ganz ruhig bleiben und zuerst alles sauber regeln und dann den aktuellen Chef informieren, aus Selbstschutz heraus.
Hoffe konnte dir helfen, bei weiteren Fragen sehr gerne einfach melden😉