3 Parteien Haus mit einem Querulanten - Mehrheitsbeschluss niemals möglich?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

beruft eine Eigentümerversammlung ein!!!! lasst ihr die einlading dazu per einschreiben mit rückschein zusenden, stellt vorher eine tagesordnung auf, auf die ihr in dem schreiben hinweisen solltet. kommt sie zu der eigentümerversammlung nicht, akzeptiert sie die tagesordnung und ihr seit zu zweit beschlussfähig. kommt sie zu der eigentümerversammlung sollte eurerseits auf jeden fall ein anwalt anwesend sein der im streitfall(beschlussfähigkeit) die dame mal über eure rechte aufklärt. sollte eigentlich 'ne ganz einfache geschichte sein.

das ist eine sache für den anwalt , auch familie , ordentlich durchsetzen und nicht bange machen lassen.

Ihr bekommt doch eine 2/3 Mehrheit zusammen, damit ist sie überstimmt, wo ist das Problem?

sorry FEHLER meinerseits. Es ist immer eine 3/4 Mehrheit oder mehr als die Hälfte aller Stimmen erforderlich. Im WEG ist die Rede von mehr als 3/4 oder mehr als der Hälfte. Bei 3 Eigentümern sind das eben 3. Zwei von drei reichen also nie aus, schon alleine weil die Dame die größte Wohnung besitzt und ihre Stimme mehr zählt als die beiden anderen. So wird ein Schuh draus.

Facebook Pixel