Wie kann die Startup-Kultur in D optimiert werden?
Zum Teil altmodische Industrien werden derzeit von staatlicher Seite gestützt. Junge Startups mit oft innovativen Ansätzen und Zukunftsmärkten vom morgen kämpfen dagegen schwer und drohen zu scheitern.Viele Start-Ups kämpfen in der Coronakrise ums überleben und verfügen oft noch über wenig Finanzpolster. Was müsste sich in D ändern um Gründern bessere Startchancen zu bieten?
1 Antwort
Start-Ups mit wirklich guten Ideen finden immer einen Kapitalgeber. Was soll denn da der Ruf nach dem Staat?
Wenn einer allerdings Berliner Luft in Tüten vertreiben will, dann verdient er nichts anderes als den Untergang und zwar möglichst schnell. Ein Debakel von der Dimension des Neuen Marktes war doch wohl genug.