Online Einnahmen ohne Gewerbe?
Hallo, ich befinde mich in folgender Situation: Ich bin 19 und wohne in Österreich und verkaufe seit einem Jahr Malbücher auf Amazon KDP (99% der Käufer befinden sich in den USA). Ich habe mir den Account mit 14 erstellt und einfach über die Zeit Bücher hochgeladen, umsatz habe ich aber erst seit letztem Jahr gemacht.
Ich befinde mich für das Steuerjahr 2023 ca bei ~5000€ Umsatz und Ausgaben von 1100€ für Software, Marketing etc. In etwa 3000€ wurden mir auch erst 2024 ausgezahlt weil Amazon die Tantiemen mit 2 Monaten Verzug auszahlt. Nachdem man steuerliche Abgaben erst ab ~11.000 zahlen muss und ich außer durch Amazon kein anderes Geld verdient habe, habe ich mir in meiner Naivität keine Sorgen bezüglich dieser Thematik gemacht. Nun ist mir aber bewusst geworden das ich auch unter den 11.000 € pro Jahr ein Gewerbe hätte anmelden müssen…
Ich möchte auf jeden Fall verhindern das man mich früher oder später der Steuerhinterziehung beschuldigt und brauche deshalb Rat wie ich vorgehen soll. Reicht eine Steuererklärung auf FinanzOnline aus? Soll ich nun doch ein Gewerbe anmelden und wenn ja dann wie? Also sollte ich direkt die Karten offen legen oder hoffen das man mir bezüglich der bisherigen Einnahmen keine Fragen stellt.
Ich möchte das das ganze wirklich sauber abläuft und frage mich wie ich vorgehen soll.
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Am dringensten braucht man einen Steuerberater. Aber Gewerbe gleich anmelden würde ich nicht. Wo kein Kläger ist kein Richter. Erst wenn ein Gewinn da ist.
Ich habe mir den Account mit 14 erstellt und einfach über die Zeit Bücher hochgeladen, umsatz habe ich aber erst seit letztem Jahr gemacht.
Malbücher hochgeladen?
Wo bekommt man dann Malbücher Online? Wo kaufst Du die?
Erstellst Du die selbst?
Dann könnte es die Steuersituation verändern.
Damit ist aus meiner Sicht eine Gewerbeanmeldung nicht nötig. Du bist Freiberufler (gibt es auch in Felix Austria).
Du verkaufst eine Werke.
Natürlich musst Du Überschüsse bei der Steuer angeben, aber die Einreichung der EÜR reicht.
Erstelle die Bücher selber mit Künstlicher Intelligenz, Kosten für das Programm und Bildbearbeitung habe ich in meiner Einnahmen-Ausgabenrechnung angeführt