Habe eine Anklage bekommen?
Was ist das
Straftat kann mir jemand helfen
4 Antworten
nee.. eine Anklage ist das nicht, lediglich eine Anhörung
sie werden dazu befragt und müssen, falsch sie eine Aussage dazu machen, diese unterwchreiben
sie können auch garnix dazu sagen und verweigern eine Aussage
das kann auch ganz harmlos sein, gehen sie einfach hin und hören sie sich das an, einfach nicht hingehen ist definitiv keine lösung
hatte vor vielen Jahren auch sowas bekommen wegen Betrug. Bei der Anhörung hatte ich erfahren, das bei ebay damals was verkauft hatte, und dieses Bauteil dazu benutzt wurde, ein Zimmer in einem Hotel abzuhören, das Bauteil kam damals zurück als unzustellbar und lag monatelang in meinem keller rum zur aufbewahrung, hab ich auch ausgesagt, die wollten den karton da noch haben wegen Fingerabdrücke und Adressaufkleber und die Kontonummer, von dem das damals ersteigert und bezahlt wurde, habe ich denen auch gegeben
damit war die sache erledigt
das kann alles absolut harmlos sein, aber gehen sie hin, ihnen passiert da nix, und im schlimmsten Fall verweigern sie die Aussage und suchen sich einen Anwalt, nachdem sie wissen, worum es da geht
In einfachem Deutsch:
Eine Person hat dich bei der Polizei angezeigt, dass du diese Person betrogen hast.
Die Polizei muss das jetzt klären.
Sie haben dich mit diesem Brief über die Anzeige informiert und aufgefordert, in die Dienststelle zu kommen. Deinen Personalausweis und den Brief musst du mitbringen.
Dort hast du die Gelegenheit, zu dieser Anzeige deine eigene Meinung zu sagen.
Du hast auch die Möglichkeit, mit einem eigenen Rechtsanwalt dort hinzugehen.
Wenn du keinen eigenen Rechtsanwalt hast, dann kannst du einen Rechtsanwalt als Pflichtverteidiger beantragen.
Ob die Anzeige stimmt, ob du jemand betrogen hast und wer das ist, das musst du aber selbst wissen bzw. vermuten.
Mein gutgemeinter Rat:
Entweder gehst Du nicht hin, musst Du nämlich nicht, wartest ab, was dann weiter geschieht.
Nette/höfliche Menschen sagen dann den Termin ab.
Wenn Du hingehst, dann höre dir an, was dir überhaupt vorgeworfen wird. Auch hier mein Tipp: Außer Angaben zu Deiner Person musst Du nichts weiter sagen, kannst und darfst die Aussage zu den Vorwürfen verweigern. Hiervon sollte man als Laie auch gebrauch machen, denn einmal gesagtes steht in der Akte und lässt sich schlecht bis gar nicht korrigieren.
Du kannst und darfst natürlich auch zusammen mit Deinem Anwalt hingegen. Das wäre die sicherste Variante!
Die Antwort ist zu allgemein. Wer sich nichts zu Schulden kommen lassen hat, geht hin und stellt das klar. Es passieren auch Fehler oder man ist selber Opfer eines Dreieckbetruges etc. Werden solche Infos verzögert, kann das die Ermittlungen verhindern.
Das ist die Ladung zur Anhörung als Beschuldigte.
Mein Rat:
Hingehen, aber einen Strafverteidiger mitnehmen.
Kostet natürlich Geld. Bewahrt einen aber davor unbedachte Äußerungen zu machen.