Was denkst du über den Ausschnitt
2 Antworten
Was soll man darüber denken?
Ist doch klar, es ist die Grundeinstellung der keynsianischen Wirtschaftstheorie, der auch ich grundsätzlich zustimme.
Sie hat ihre Bewährungsproben schon mehrfach bestanden. Immerhin hat ihre erstmalige Anwendung Anfang der 30er Jahre die Weltwirtschaftskrise beendet.
Der theoretsiche Ansatz in der Notiz ist, dass der Staat mit unterschiedlichen Ansätzen in die Wirtschaft eingreifen muss (Keynedianismus)
Das ist lediglich eine von mehreren Wirtschaftstheorien, bei denen es weder richtig noch falsch gibt.
Es ist immer von den jeweiligen marktwirtschaftlichen Zuständen und Verhältnissen abhängig, welche Theorie am sinnvollsten anzuwenden ist.
Ob die jeweilig angewendete Wirtschaftstheorie ihr Ziel erreicht hat lässt sich erst später erkennen, ob die geplante Auswirkung eingetreten ist.
Deswegen lässt sich die Frage, ob es in unserer Situation sinnvoll ist, im vorhinein nur so beantworten, als dass man sie umsetzt, die Auswirkung auf die einzelnen Parameter beobachtet und ggfs. auf eine anderen Wirtschaftstheorien umstellt.
Wie sinnvoll ist die in unserer Situation?
Für den Bereich Ladestruktur für E-Autos, Digitalisierung und für die Sanierung der Infrastruktur wäre es vermutlich sehr sinnvoll, weil damit andere hohe volkswirtschaftliche Kosten gespart würden. Man denke an die tausende LKW, die lange Umwege fahren und die Luft verpesten und Zeitverlust verursachen.
Der Autoindustrie für e-Autos wäre geholfen, wenn es mehr Ladestationen gäbe.
Wie sinnvoll ist die in unserer Situation?