Zugband der Jalousie gerissen - selbst reparieren?
Das Zugband meiner Jalousie ist gerissen und die Jalousie ist jetzt immer unten.
Kann ich so etwas selbst reparieren?
Oder sollte ich lieber den Hausmeister für die Reparatur verständigen?
Wer zahlt den Schaden? Ich oder der Vermieter?
4 Antworten
Oder sollte ich lieber den Hausmeister für die Reparatur verständigen?
wäre besser wenn du nicht so handwerklich begabt bist - der Gurt ist durch Abnutzung gerissen - passiert - Sache des Vermieters -
was steht über eine Kleinreparaturregelung im Mietvertrag?
Rolladenkasten aufschrauben, Rolladen von Hand aufwickeln., dabei defektes Zugband von der Rolle wickeln, Wenn der Rolladen oben ist stellen wir eine Latte oder ähnliches unter den Rolladen, damit er oben bleibt.
Dann wickeln wir den rest vom Gurt auch noch ab, hängen ihn aus und hängen den neuen ein,wickeln 2 Umdrehungen auf und fummeln ihn durch die Durchgführung.
Dann schrauben wir den unteren Wickelkasten auf und ziehen ihn aus der Wand.
Da wickeln wir dann auch den alten Gurt ab, und führen den neuen schon mal ein.
Dann sorgen wir durch drehen an der Spule gegen den Uhrzeigersinn dafür dass sie etwas Vorspannung hat, bringen das --vorher natürlich abgemessene--Ende des Gurtes an und setzen das Ganze dann wieder in die Wand ein und schraubens feste. Alles ganz einfach.
bei Kleinschäden kann der Mieter 75 € selbst tragen. Diese Gurte stehen unter einer starken Spannung, es gibt Reparatur-Clips
Das Wiederaufwickeln ist nicht ganz ungefährlich, wenn das zurückschnappt, ratscht Dir das die Hände kaputt mit zig Umdrehungen !
Meine Vermieterin war stinksauer, als der Gurt gerissen ist. Das sind aber kleinere Fenster mit einem dünneren Gurt.
kann man selbst machen
wenn du kleinreparatur im mietvertrag hast, ist das ein klassischer fall
ansonsten der vermieter