Tele-Clinic AU nicht gültig?
Hi,
Ich war am Wochenende krank (SA/SO/MO) und hatte grippeähnliche Symptome. Da mein Hausarzt natürlich zu hat, dachte ich nutze ich den Service der Teleclinic, wo man mit einem zertifizierten Arzt sprechen kann, der einem nach Videochat eine AU ausstellt. Gesagt getan, ich habe online recherchiert und auf diversen Seiten gelesen dass diese Art von AU, wo man mit einem Arzt auch wirklich Kontakt hatte, akzeptiert wird.
Mein Arbeitgeber sagt mir jetzt dass diese AU nicht gültig ist und mir die Krankheitstage vom Lohn abgezogen werden. Jetzt bin ich schon geschockt. Ich kann auch nicht mehr zum Hausarzt weil er rückwirkend sowieso nicht mehr attestieren könnte…
Ich habe sonst immer normale AU‘s vorgelegt, ich bin kein Kandidat der sich ständig via online AU krankmeldet.
ist das vom Arbeitgeber so okay und wird diese Tele-clinic AU echt nicht mehr akzeptiert?
3 Antworten
Wenn dein Chef das nicht akzeptiert kannst du wahrscheinlich nichts ändern. Ich würde an deiner Stelle trotzdem jetzt sofort noch zum Hausarzt gehen. Zwei Tage rückwirkend stellt er dir vielleicht noch eine AU aus, wenn du das von der Tele Clinic vorlegst. Du könntest auch deine Krankenkasse anrufen und nachfragen ob das anerkannt wird.
Es gibt dazu ein Urteil:
Das Arbeitsgericht Berlin stellte (Az. 42 Ca 16289/20) klar: Die Online-AU sei keine „ordnungsgemäß ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“, da keine unmittelbare Untersuchung des Klägers vorgenommen wurde.
„Genau das aber verlangt ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts aus dem Jahr 1976“,
Nein, ist es nicht. Die AU ist gültig.