steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung nach Österreich?
Wenn ein deutsches Unternehmen Ware an ein Österreichisches Unternehmen schickt und das Österreichische Unternehmen hat eine geprüfte USt.ID Nummer, dann muss das deutsche Unternehmen ja bekanntlich keine Umsatzsteuer abführen oder? Ist dann das Österreischische Unternehmen auch von der Steuer befreit? oder müssen die Steuer abführen? Handelt es sich hierbei um eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung?
und was wäre wenn, die Ware von einem deutschen Unternehmen an ein anderes deutsches Unternehmen geschickt wird?
Bitte um hilfreiche Antworten :-)
2 Antworten
Deutsche Unternehmen (D) erbringt eine Lieferung an Österreichisches Unternehmen (Ö). Das ist zunächst eine ganze normale Lieferung nach § 3 Abs. 1 UStG. Der Ort dieser Lieferung bestimmt sich nach § 3 Abs. 6 UStG und liegt in Deutschland. Dieses Lieferung ist somit zwar steuerbar, aber nach § 4 Nr. 1 Buchst. b) i.V.m. § 6a UStG (vermutlich) steuerfrei.
Die Steuerfreiheit knüpft sich daran, ob Ö einen innergemeinschaftlichen Erwerb versteuern muss. Da die Umsatzsteuer EU-einheitliche Regelungen hat, muss Ö das wohl. Ö muss einen innergemeinschaftlichen Erwerb versteuern und zieht die Steuer gleichzeitig als Vorsteuer ab.
Wenn die Lieferung von D1 an D2 geht, gibt es keine Steuerbefreiung und D1 stellt eine ganze normale Rechnung inkl. Steuer.
Handelt es sich hierbei um eine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung?
Für das deutsche Unternehmen schon.
Ist dann das Österreischische Unternehmen auch von der Steuer befreit?
Wenn es in Österreich analog zum dt. USt-Recht geregelt ist, muss das Unternehmen in Österreich USt abführen und darf diese gleich als Vorsteuer verrechnen.
und was wäre wenn, die Ware von einem deutschen Unternehmen an ein anderes deutsches Unternehmen geschickt wird?
Dann ist es eine steuerpfl. Lieferung.