Stellplatz in der Wiese?
Hallo ich bin letztes Jahr umgezogen, und zu meiner Wohnung gehören zwei Stellplätze, diese sind aber in einer Wiese, jetzt haben meine Vermieter bemalte Holzpfosten rein geschlagen, sodass ich mit meinem Auto dort nicht mehr parken kann, darf er das?
Beide Stellplätze stehen aber im Mietvertrag.
Noch dazu möchte er das ich die beiden Stellplätze aus meiner Tasche mit Kies auffüllen lassen sollte, da mein Auto ja nur in der Wiese steht, dies ist aber nicht rechtens und es wurde nichts vereinbart.
Kann er dies machen?
Vielen Dank
10 Antworten
Wenn die Stellplätze im Mietvertrag stehen, ist es Sache des Vermieters, sie so herzurichten, dass du sie auch nutzen kannst. Wie stellt er sich das im Sommer vor, wenn du dich mit heißem Kat auf trockenes Gras stellen sollst?
Nein, beides darf er nicht...schreibe ihm und ziehe pro Stellplatz 30 € von der Miete ab wenn er dir keine Alternative bieten kann...auch den Kies muss er bezahlen und nicht du...ist ja sein Eigentum....
Im Verhältnis zwischen dir und deinem Vermieter ist es einfach: du hast ein Recht auf den vereinbarten Stellplatz. Ansonsten kannst du die Miete mindern
Zum Rest: man müsste den Hintergrund kennen! Es kann sein, dass die Stadt/Gemeinde die Nutzung untersagt hat bzw an Bedingungen (ordnungsgemäße Herstellung) geknüpft hat. Dann darfst du dazu.U. Nicht mehr parken (kannst dann aber wie gesagt die Miete gegenüber dem Vermieter mindern)
Die zwei Stellplätze stehen aber in Deinem Mietvertrag mit drin. Wenn er sie nicht freigibt, drohe mit einer Mietminderung und fordere ihn auf, die Stellplätze so zur Verfügung zu stellen, dass Du sie auch nutzen kannst.
Dann wird das Rathaus ihm die Nutzung untersagt haben, auf eine Wiese gehören ja solche Dinger auch nicht.
Einfach neben die Eingangstür stellen, oder?