Sachen im Lebenslauf weglassen, aka Lügen, was würdet ihr mir empfehlen siehe unten?

MrSlowhand129 

Wie alt bist du ?

Nichtsnutz12 
Beitragsersteller
 

Siehe mein Profil

Velbert2 

Und warum willst Du lügen? Nur das letzte Zeugnis interessiert. Es gibt bestenfalls unnötigerweise Ärger, wenn das auffliegt.

Nichtsnutz12 
Beitragsersteller
 

Ok.

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann der Arbeitgeber zwar kaum kontrollieren, ausser du hättest Kollegen die mit dir in die Schule gegangen sind.

Aber es verschafft dir auch keinen wirklichen Vorteil zu lügen, den Arbeitgeber intressiert eh nur dein Abschluss und vielleicht noch Kurse und Engagement in den letzen Schuljahren, aber nicht ob du vorher auf einer Realschule oder am Gymnasium warst.

Ausserdem ist nach der Realschule die FOS machen mindestens genauso ehrenhaft wie Gymnasium abbrechen und FOS weitermachen.

Ist das nicht ein unnötiges Risiko? Wenn der Arbeitgeber es doch macht, ist das Vertrauen wohl weg. So etwas kann auch anders "ans Licht kommen". Da muss man nicht unbedingt anrufen.

Bleib bei der Wahrheit.

Ich habe mehr Respekt für einen Realschüler, der sich das Fachabitur erkämpft hat als für einen Gymnasiasten, der nur notgedrungen auf die FOS gegangen ist.

Wenn du dein Wirtschaftsinformatik-Studium erfolgreich abgeschlossen hast, ist der Weg zum Abitur relativ egal.

Generell halte ich es für keine gute Idee im Lebenslauf zu lügen, wenn es auffällt stehst du dumm da. Und das Sprichwort "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht" gilt immer noch.

Wenn du einen FOS Abschluß hast, ist total uninteressant was vorher gelaufen ist. Also warum willst du lügen?

Übrigens kann man so einen "Aufstieg" bis zum FOS auch positiv sehen. Da hat sich einer durchgebissen.