Jobcenter schreibt wegen Unterhalt, obwohl ich an Jugendamt Zahle, was soll ich tun?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mir jetzt einige Antwortverläufe angesehen und dann wurde es mir zu umfangreich. Halte es einfach:

Kopiere Deinen Titel, den Nachweis der Zahlungen von Dir an das Jugendamt und sende diese Kopien dem Jobcenter zu. Schreibe im Brief dass Du sehr verwundert bist. Deshalb hast Du Dich an das örtliche Jugendamt gewandt welches vom Umzug Deines Kindes keine Kenntnis hattest. Nun bittest Du um Klärung des Sachverhaltes zunächst zwischen den beiden Ämtern. Bis diese Klärung abgeschlossen ist wirst Du weiter Deinen Verpflichtungen nachkommen wie bisher. Sobald der Sachverhalt aufgeklärt ist und Du davon Kenntnis hast wie Du in Zukunft bestmöglich für Dein Kind sorgen kannst wirst Du Deinen Verpflichtungen nachkommen. 

Freundliche Grüße, Unterschrift, Einschreiben mit Rückschein, Kopie des Schreibens behalten. Am Unteren Rand fängst Du nach oben hin an die Kopien aufzuführen. 

Fertig. Ist nicht Dein Verschulden. 

Du schreibst einen Brief an das Jobcenter und teilst mit, dass Du seit Jahren den Unterhalt an das örtliche Jugensamt - Anschrift und Aktenzeichen angeben - die den Unterhalt direkt an den Empfänger weiterleiten. Sie möchten sich bitte mit dem Jugenamt ... in Verbindung setzen,

Ich verstehe Dein Problem nicht.

Du kannst nachweisen, dass Du den Unterhalt gezahlt hast.

Das kannst Du dem Jobcenter mitteilen und gut ist es.

Zur weiteren Berechnung muß Du alle 2 Jahre neue Angaben zu Deinem Verdienst machen.

Das machst halt jetzt beim Jobcenter, sofern dieses die Mutter nicht zum Jugendamt schickt.