Jobcenter schreibt wegen Unterhalt, obwohl ich an Jugendamt Zahle, was soll ich tun?
Hallo, habe eine 8Jährige Tochter für die ich auch seit jahre Unterhalt Zahle (272Eur.) allerdings direkt an das Jugendamt die das dann weiter überweisen, jetzt vor kurzem schreibt mich Plötzlich das Jobcenter einer ganz anderen ,,Region" an, sie würden seit 10/2013 für mich Zahlen, da frag ich mich, was haben die so lange getrieben sich erst jetzt zu melden, hoffe das muss ich nicht nachzahlen irgendwas, kann ja nicht hellsehen was die treiben! (zur Mutter/Tochter habe ich keinerlei kontakt, da ich zudem noch nichtmal weis wo sie mitlerweile hingezogen ist, sie war Verheiratet, und ist dann wieder zu nem anderen Gezogen so wie ich jetzt erfahren habe....)
Habe dann beim Jugendamt angerufen und die gute Frau sagte nachdem ich vorgetragen hab was sache ist: ,,DAS ist ja ein Hammer, die War doch Verheiratet, zudem hätte sie sich bei uns Abmelden müssen, die ist ja schon seit über 1Jahr umgezogen, wir sind da in der Stadt ja garnicht mehr zuständig.....etc"
Ich habe beim JA ein Titel, und zahle wie gesagt den berechneten Betrag an das JA die das dann weiter leiten, zumindest war es bisher so, jetzt kam dieses Schreiben:
,,ich gewähre seit dem 10/2013 Leistungen zur sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGBII für ihr Kind xxxx geb. am xxx
Nach dem Bürgerlichen GesBuch sind sie der genannten Person unter bestimmten Vorraussetzungen unterhaltspflichtig. Dieser anspruch ist für die Zeit meiner Leistungsbewilligung auf mich übergegangen.
Sofern sie bereits laufenden Unterhalt tatsächlich regelmäßig leisten, zahlen sie diesen weiterhin direkt an den pflichtigen. Unterhaltsnachzahlungen können sie nicht mehr direkt an den berechtigten leisten.
zusammen gefasst, sie wollen infos über einkommen und nachweise, etc, aber was soll ich tun? Habe mit dem komischen Verein doch garnichts am Hut, was wollen die, wenn alles über das Jugendamt läuft, und warum erst jetzt, fast 1,5Jahre später?
Hatte schonmal bei diesem Ominösen JCenter angerufen, aber ich hatte da den Eindruck von ,,kein Bock, keine Ahnung was willst du denn, ich weis selber nichts...." von Beratung war da weit und breit nichts, da rufe ich lieber beim Jugendamt an, mit denen kann man wenigstens gescheit reden....! Aber mitlerweile (nach 2wochen frist vorm ersten brief, ich arbeite 7Tage die Woche fast 60h als hätt ich nichts besseres zu tun....) Drohen sie schon mit 2000eur Strafe und der schreibstiel ist auch eher naja...
Freue mich über Ratschläge, Vielen Dank!
3 Antworten
Ich habe mir jetzt einige Antwortverläufe angesehen und dann wurde es mir zu umfangreich. Halte es einfach:
Kopiere Deinen Titel, den Nachweis der Zahlungen von Dir an das Jugendamt und sende diese Kopien dem Jobcenter zu. Schreibe im Brief dass Du sehr verwundert bist. Deshalb hast Du Dich an das örtliche Jugendamt gewandt welches vom Umzug Deines Kindes keine Kenntnis hattest. Nun bittest Du um Klärung des Sachverhaltes zunächst zwischen den beiden Ämtern. Bis diese Klärung abgeschlossen ist wirst Du weiter Deinen Verpflichtungen nachkommen wie bisher. Sobald der Sachverhalt aufgeklärt ist und Du davon Kenntnis hast wie Du in Zukunft bestmöglich für Dein Kind sorgen kannst wirst Du Deinen Verpflichtungen nachkommen.
Freundliche Grüße, Unterschrift, Einschreiben mit Rückschein, Kopie des Schreibens behalten. Am Unteren Rand fängst Du nach oben hin an die Kopien aufzuführen.
Fertig. Ist nicht Dein Verschulden.
Du schreibst einen Brief an das Jobcenter und teilst mit, dass Du seit Jahren den Unterhalt an das örtliche Jugensamt - Anschrift und Aktenzeichen angeben - die den Unterhalt direkt an den Empfänger weiterleiten. Sie möchten sich bitte mit dem Jugenamt ... in Verbindung setzen,
Ich verstehe Dein Problem nicht.
Du kannst nachweisen, dass Du den Unterhalt gezahlt hast.
Das kannst Du dem Jobcenter mitteilen und gut ist es.
Zur weiteren Berechnung muß Du alle 2 Jahre neue Angaben zu Deinem Verdienst machen.
Das machst halt jetzt beim Jobcenter, sofern dieses die Mutter nicht zum Jugendamt schickt.