Job nicht eintreten und kündigen?
Hallo,
wie ist es wenn man den Arbeitsvertrag unterschrieben hat und dann es am nächsten Tag kündigt.
zb ich hab den Vertrag Heute unterschrieben und die Arbeit fängt in 3 Tagen an.
darf Mann es kündigen und die Arbeit nicht betreten und woanders anfangen.
danke
3 Antworten
Da musst du in deinen Vertrag schauen. Da kann vereinbart sein, dass du erst NACH der Arbeitsaufnahme fristgerecht kündigen kannst. Ansonsten gilt auch VOR Vertragsbeginn die gesetzliche Kündigungsfrist.
In der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist 14 Kalendertage. Du kannst mit der Firma klären, ob sie es akzeptieren, dass du bereits vorher kündigst.
Zieh es erstmal ein paar Wochen durch, man gewöhnt sich dran. Zieh jetzt nicht aus Unsicherheit den Kopf ein.
Wenn sich was anderes ergeben hat, gilt Folgendes:
Während einer vereinbarten Probezeit, längstens für die Dauer von sechs Monaten, kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden.
Ansonsten wäre zur Arbeit nicht erscheinen ein höchst unehrenhafter move, nachdem man den Vertrag unterschrieben hat.
Es gibt Arbeitsverträge, da steht sogar explizit drin, wenn man die Arbeit nicht am ersten Tag antritt, kommt der Arbeitsvertrag nicht zu stande.
Da gibt es ntürlich Bewerber, die das für sich ausnutzen, um sich einen (vermeintlich) besseren Job zu suchen. - Was moralisch vollkommen o.k. ist, bei solchen Formulierungen.
Das ist BGB 622 und die Probezeit ist 6 Wochen. Habe es auf Google gelesen aber leider nicht richtig verstanden