Im Ausland (Türkei) arbeitslos und Kindesunterhalt in Deutschland?
Hallo
Meine Frau (Türkin) und ich (Deutsch) möchten in die Türkei ziehen. Ich habe ein uneheliches kind hier und zahle zurzeit sehr wenig Unterhalt da ich Geringverdiener bin springt auch der Unterhaltsvorschuss bei mir ein.
Meine Frau ist Vermögend und möchte in ihrem Land 4 Wohnungen (selbst) kaufen und vermieten und dementsprechend in ihr Ruhestand gehen. Ich, aber besitze leider nichts und muss zusätzlich Kindesunterhalt( 5 Jahre alt ) zahlen. In der Türkei wäre ich erstmal arbeitslos bis ich eine Vollzeit Stelle hätte. Da, aber in der Türkei auch die Währung sehr unten ist und Lohn auch nicht großartig ist. Kann ich dementsprechend wahrscheinlich kein Kindesunterhalt zahlen. Was passiert noch wenn ich leider lange arbeitslos bin? Und ich bekomme auch kein Arbeitslosengeld in der Türkei da ich dort noch nie gearbeitet habe? Bin nur angemeldet.
Alle Wohnungen laufen auch über meine Frau.
Was macht das Jugendamt und wie werden die das berücksichtigen und was passiert danach? Ich meine ich kann zwar vollstreckt werden, aber bei mir gibt es nichts zu holen.
Ich werde sie nicht alleine gehen lassen.
Bitte um hilfreiche Antworten.
1 Antwort
Wenn es bei dir nicht zu holen gibt, dann kann kaum was gepfändet werden. Allerdings wäre die Mutter deines Kindes gut beraten sich einen Unterhaltstitel zu holen und mindestens jedes Jahr den Pfändungsversuch zu starten.
Über den moralischen Aspekt müssen wir uns kaum unterhalten :-(.
Und die Kindsmutter wird hier dann den Bedarf weiterhin durch Unterhaltsvorschuss decken dürfen.