Gehört der Kühlschrank zur Wohnung oder nicht?

6 Antworten

Nach meinem Verständnis dürft ihr den Kühlschrank nutzen, aber ihr habt keinen Anspruch auf einen Ersatz, da die Elektrogeräte ausdrücklich nicht mit vermietet sind.

Aber ich bin kein Anwalt, mag sein, dass es hier ein rechtliches Schlupfloch gibt.

Wenn ihr einen Kühlschrank kauft, ist es eurer.

Normalerweise ist es so geregelt, dass eine Nutzungspauschale vereinbart wird. Bei einer Wohnung mit Einbauküche je nach Wertigkeit ( Neuanschaffungspreis und Alter ), können z.B. 20 - 30 € pro Monat veranschlagt werden. Demzufolge hat der VM bei defekten Einbaugeräten für Reparatur oder Neuanschaffung zu sorgen. Seht mal genau im Mietvertrag nach.

Ich habe das mit einem meiner Mieter so geregelt : Eine über 35 Jahre alte " Alno - Einbauküche " komplett mit E - Geräten gratis vermietet. Ich hätte die Küche auch entfernen können, dann hätten sich die Mieter eine neue kaufen müssen. Da das Geld auch nicht üppig war, waren die Mieter dankbar. Es wurde aber vereinbart, gehen Geräte kaputt, hat sich der Mieter bei Bedarf auf eigene Kosten neue anzuschaffen und darf bei Auszug diese selbstverständlich mitnehmen. Denke es ist eine faire Lösung.

Letztlich sehe ich es wie Du. Wenn der Kühlschrank der Ursprungskonfiguration jetzt rum zickt, baue ihn aus, lagere ihn sicher und trocken und hole Dir ein neues Gerät.

Solltest Du bald mal ausziehen wollen, baust Du die alte Gurke wieder ein und nimmst Dein selbst angeschafftes Gerät ersatzlos mit. ( VM hat seine alte Gurke ja noch )

Wenn beim Einzug die Küche bereits vorhanden war, ihr mit dem Vormieter NICHTS besprochen/vereinbart habt, dann gehört die Küche mit zur Wohnung und der Vermieter ist zuständig!

Da kann im Vertrag stehen was will, unwirksam!

Erst recht, wenn im Übergabeprotokoll die Küche mit aufgeführt wurde.

Meldet den Mangel der Verwaltung/dem Vermieter!

Wie ist das in den anderen Wohnungen??

Diesen Mietvertrag solltest du vom Mieterverein einmal überprüfen lassen. Entweder ist die Küche so wie du sie übernommen hast, Mietsache und die Geräte müssen auch funktionieren, oder die Küche gehört NICHT in die Mietsache. Zwischenlösungen gibt es dazu nicht.