Fenstergriffe wackeln?
Vor knapp 6 Jahren sind wir in die Erdgeschosswohnung gezogen, man wird ja nicht Jünger. Gegen Einbruch haben wir entsprechend Türen und Fenster abgesichert. Nun fangen die Fenstergriffe langsam an zu Wackeln wie auf dem Bild dargestellt.
Kennt jemand das und wenn ja, wie kann ich sie wieder Fest bekommen?
2 Antworten
Das kommt durch Verschleiß und da kannst Du nichts machen, außer die Fenstergriffe auszutauschen. Wenn das aber schon nach sechs Jahren alles wackelt, zeugt das nicht gerade von guter Qualität.
Du kannst ja schauen, ob nur die Schrauben lose sind (siehe die Antwort von Toadflix). Ist aber die Mechanik ausgeschlagen, ist das nur noch für die Tonne. Meine Fenstergriffe sind schon 20 Jahre alt und die wackeln kein bißchen. Das ist Qualität.
Die Verschraubung ist i.O. es ist der Vierkannt der im Griff wackelt. Habe schon im Netz gesucht aber nichts entsprechendes gefunden. Deshalb hier die Frage. Ich werde aber weiter suchen, vielleicht find ich ja doch noch eine Info.
Insbesondere, wenn der lockere Fenstergriff durch ein verklemmtes oder schwer zu öffnendes Fenster ausgelöst wurde, ist es nicht ausreichend, den Fenstergriff wieder festzuziehen oder ein einfach durch einen neuen Griff zu ersetzen. Sie müssen dann noch unbedingt die Ursache beheben. Unter „Fenster nachstellen“ erklären wir Ihnen, was zu tun ist, wenn die Verklotzung verrutscht ist. Hier wiederum zeigen wir Ihnen, wie Sie das Fenster einstellen (Beschläge usw.).
Einen lockeren Fenstergriff wieder festziehen oder ersetzenSie benötigen mindestens einen Schraubenzieher. Außerdem empfehlen wir Reinigungsmaterial. Einerseits, um dann die Flügelfläche unter dem gelösten Fenstergriff reinigen zu können, aber auch, um die Mechanik reinigen zu können, nachdem der Griff herausgezogen ist. Sie benötigen als auch noch ein passendes Fett oder Öl.
In den meisten Wohnungen und Häusern sind heute Dreh-Kipp-Fenster eingebaut. Der Fenstergriff wird dabei quer gestellt (auf normales Öffnen). Nun können Sie die Abdeckung des Griffbeschlags ebenfalls nach links drehen. Nachdem Sie die Abdeckung ebenfalls quer gedreht haben, sehen Sie oberhalb und unterhalb des Griffs jeweils eine Schraube.
Mit Gefühl anschraubenWollen Sie den Fenstergriff nur festziehen, sollten Sie ihn dennoch zunächst lösen, um unter dem Beschlag reinigen zu können. Beim Festziehen vom alten oder einem neuen Fenstergriff gehen Sie ähnlich vor. Schrauben Sie beide Schrauben gleichmäßig handfest ein. Dann erst ziehen Sie sie fester. Achten Sie aber auf das richtige Gefühl, denn nach „fest“ kommt „ab“.
https://www.hausjournal.net/fenstergriff-locker
Ja, es waren nicht die Teuersten aber bis jetzt war alles gut.