Erfahrung als Personaldisponent in der Zeitarbeit
Hi Leute,
Habe nach meinem BWL Studium eine Stelle als Personaldisponent in einer Zeitarbeitsfirma in Aussicht. Die Leute scheinen
sehr nett zu sein, Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben und ich erhalte von Beginn an einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Allerdings bin ich kein so großer Freund des Prinzips "Zeitarbeit" und das Fixgehalt ist mit 1800 Euro Brutto mehr als dürftig. (variabler Anteil kann sehr hoch sein hängt aber natürlich vom Erfolg ab)
Ich habe nichts gegen einen erfolgsbasierenden Teil meines Gehalts aber für 1800€ brutto, hätte ich meiner Meinung nach gar nicht erst studieren müssen.
Andererseits muss ich ja nicht ewig dort bleiben und so lange ich nichts anderes habe wäre es dumm das Angebot auszuschlagen... oder?
Was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit Zeitarbeit gemacht?
Würde mich freuen wenn jemand der in diesem Bereich tätig ist mal seine Erfahrungen schildern könnte.
Idealerweise vielleicht sogar mit Angabe des Fixgehalts und des im monatlichen durchschnitt erreichten variablen Anteils... nur so zur Orientierung für mich und zukünftige Fragesteller in diesem Bereich. ;-)
Wäre euch sehr dankbar für kompetente Antworten
Gruß
4 Antworten
Hallo,
ich selbst arbeite nicht bei einer Zeitarbeitsfirma. Aber ein Freund von mir hat dort eine ähnliche Stelle wie du sie jetzt in Aussicht hast gehabt.Nach zwei Jahren hat er gekündigt. Er hat es einfach nicht mehr ausgehalten zusehen, wie die Menschen dort teilweise behandelt werden. Gestandene Männer undFrauen, die bereits über viele Jahre in einem normalen Job gearbeitet haben,werden nach Strich und Faden ausgenutzt und verarscht. In seinen Augen istZeitarbeit nichts weiter als eine moderne Form der Sklaverei. Du Leute müssenalles mit sich machen lassen. Wer sich beschwert, muss gehen. Außerdem wird denLeuten gerne Hoffnung auf eine normale Stelle gemacht. Diese Hoffungen erfüllensich aber nie.
Wenn du eine Alternative hast, dann geh nicht dahin. Du haststudiert und bekommst nur 1800 Euro!
Ich bin seit 2010 in der Zeitarbeit als disponentin tätig und es stellt sich alles hoch, wenn ich solche Äußerungen höre. Zeitarbeit ist nicht gleich Zeitarbeit. Bei meiner ersten Firma, bei der ich drei Jahre war, haben wir nur kaufmännisches Personal verliehen. Jeder Mitarbeiter hat den Stundenlohn bekommen, den er uns als Wunsch beim Bewerbungsgespräch angegeben hat. Desweiteren kamen Prämien von uns und auch welche vom Kunden regelmäßige zum Gehalt dazu. Alle, wirklich alle Mitarbeiter, egal weshalb sie ausgeschieden sind, kamen entweder mit einem Blumenstrauß, Schokolade oder gleich mit einer Weiterempfehlung bei uns vorbei. Aus familiären gründen bin ich umgezogen und bin nun in einer ZAF tätig, welche auch gewerbliche Mitarbeiter verleiht, vor allem Helfer. Ich habe noch nie jemanden gezwungen für in anzufangen. Jeder hat freiwillig den AV bei uns unterschrieben und ich habe jedem im Vorfeld genau erklärt, wie das Modell ZA aussieht und was auf ihn zukommen könnte.
Deinem Bekannten kann ich nur empfehlen sich über die Firma zu informieren. Es gibt viele schwarze Schafe, bei denen er nie glücklich wird. Und 1800€ klingt erstmal nicht viel, aber BWLer gibt es an jeder Ecke. Es klingt zwar blöd, aber er kann in dem großen Meer von BWLern froh sein Berufserfahrung sammeln zu können.
Hallo, ich arbeite für eine Zeitarbeitsunternehmen, allerdings nicht als Disponentin sondern im Recruiting. In welchem Bereich ist denn deine Zeitarbeitsfirma tätig? Helferbereich (gewerblich, kaufmännisch), IT, Engineering? Wir arbeiten im Engineering und ich möchte sagen zum gewerblich-kaufmännischen Bereich besteht ein großer Unterschied. Wir zahlen unseren Mitarbeitern in der Regel ein Gehalt in Höhe des Vergleichsgehalts einen Festangestellten beim Kunden, teilweise sogar mehr. Unsere Einsätze sind mittel- bis langfristig, wir besprechen dies auch mit den Bewerbern bevor wir diese beim Kunden vorstellen. Teilweise werden unsere Mitarbeiter auch übernommen, aber das kommt eben auf den Kunden an und auch auf die individuelle Leistung des Mitarbeiters.
Alle Zeitarbeitsfirmen über einen Kamm zu scheren, finde ich nicht in Ordnung. Sicher gibt es mal Mitarbeiter die unzufrieden sind, aber die gibt es in jedem Unternehmen ob ZA oder nicht. Wichtig ist, dass man mit seinem Vorgesetzten spricht, denn wenn der von nix weiß, kann sich auch nix ändern.
Zum Gehalt kann ich dir jetzt nur sagen, dass das Festgehalt eines Disponenten bei uns etwa 3.000,00 € brutto beträgt, mit Firmenwagen und Provision. Wie hoch die Provision ist, weiß ich aber leider nicht.
Vielen Dank euch allen. ;-)
Sollte noch irgendjemand anderes sich berufen fühlen die eigenen Erfahrungen oder die eines Bekannten mit uns zu teilen, wäre ich sehr dankbar.
Gruß Crowley