Diebstahl/Einbruch in der WG, wie verhalten?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Um dich haftbar zu machen, müsste man dir erst einmal die Schuld NACHWEISEN. Eine Private Haftpflichtversicherung würde dich hier gegen einen unberechtigten Anspruch schützen. Auch vor Gericht.

Habt ihr denn eine gemeinsame Hausratversicherung? Wahrscheinlich nicht. Diese würde wenigstens bei einem EINBRUCH eintreten. Wenn die Tür offen stand, natürlich auch nicht.

Wenn die Besitzerin (Mitbewohnerin) noch Studentin ist, wäre sie über die Außenversicherung ihrer Eltern abgesichert. Aber eben auch nur bei einem EINBRUCH

Zu deinem PS wg. fehlender Hausratversicherung.

Wenn die Tür offen stand oder nicht abgeschlossen war, zahlt ohnehin keine Hausratversicherung. Das ist dann einfacher Diebstahl, der nicht versichert ist. Wenn du abgeschlossen hast, müssten ja auch Einbruchspuren an
der Tür zu finden sein.

Ihr müsst die Polizei holen, das ist das Wichtigste

Habt Ihr den Vorfall polizeilich gemeldet? Wenn nicht, schnellstmöglichst nachholen! Gibt es denn keine Einbruchspuren, weil vermutlich die Eingangstür nicht verschlossen war und habt Ihr geprüft, ob noch weitere Gegenstände gestohlen wurden?

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, wäre die Privathaftpflicht der Freundin, die die Geige geliehen hat oder auch Deine, wenn Dir hier eine Schuld nachgewiesen wird! Die Chancen auf Kostenübernahme der PH sind aber eher gering! Auf jeden Fall aber, will die Versicherung ein Polizeiprotokoll sehen!

.... und oh Wunder gerade nur die teuere Geige ist weg?!

Das kann echt nicht dein Problem sein.