Definition Elektrohelfer bzw. Unterschied zwischen Elektrohelfer - Elektroniker?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstaunlich, das es bei der derzeitigen Arbeitsmarktsituation immer noch Leute gibt, die sich derartig ausbeuten lassen.....

Wir haben vor kurzem über Monate erfolglos einen Betriebselektriker / Mechatroniker gesucht, bei immerhin 18€/h Anfangslohn.

Der Elektrohelfer  macht normalerweise nur die ganzen Nebentätigkeiten der Elektriker oder Elektroinstalateure.....:  also Kabel ziehen, Kabelbahnen montieren, Schlitze stemmen, Löcher bohren ect....

Also quasi den " teuren " Fachkräften die Drecksarbeit vom Halse halten.

Kann man auch gut aus entsprechenden Jobangeboten entnehmen, was da als Elektrohelfer so gefordert wird.

Wenn der Job unbefristet ist würde ich erst mal verlangen, daß deine Bezahlung wenigstens in dem Bereich liegt was eine Elektrofachkraft bei einer Leihbude bekommt, andernfalls würde ich mich dringend nach was anderem umsehen.


Detaillierte Beratung und Hilfe gibt auch die IG-Metall. 

Alles Gute :-) 

firma wechseln und als elektriker - alte bezeichnung - anders neu anfangen , hier kommst nie auf die 16,70 € .

wieso überhaupt als "helfer" den vertrag gemacht ??