Brief an falsche Adresse geschickt worden?
Ich habe einen Brief erhalten mit einem gelben Umschlag also eine förmliche Zustellung. Die Person wohnt nicht mehr hier und ist mein Vormieter. Was soll ich tun damit er zurück an den Absender geht.
6 Antworten
Zurück an den Absender geht einfach die eigene Adresse wegstreichen aber bitte lieber vorher den Vermieter kontaktieren damit er vielleicht den Vormieter Kontaktieren kann
Geht es schon wieder um Deine unzähligen Strafzettel? Jetzt kam wohl endlich mal ein gelber Brief. Schön für Dich.
Deine Eltern, denn um die geht es ja wohl, können Dir den Brief einfach in die Hand drücken oder Dir nachschicken oder Du holst ihn bei ihnen ab.
Ging der Brief tatsächlich an Dich? Dann solltest jetzt nicht so ein Theater machen, sondern endlich mal zahlen, denn billiger wird es nicht.
Wenn man so einen Zustellungauftrag bekommt, der an eine Person gerichtet ist, die nciht mehr hier wohnt, so sollte man diesen dem Postboten wieder mitgeben oder einfach zur Post bringen.
Hi,
diese Briefe gelten als zugestellt und haben idR weitreichende Komsequenzen
Sowas bitte immer bei der Postfiliale abgeben; die senden das zurück und das dürfte dem eigentlichen Empfänger dann keine Probleme machen.
Gruß
a) gar nichts
oder
b) zurücksenden mit dem Vermerk, dass der Vormieter dort nicht mehr wohnt
unbekannt verzogen draufschreiben und ab in den Briefkasten oder bei der nächsten Post abgeben