Kommt Post an wenn Empfängername falsch ist?
Angenommen auf einem Brief steht die richtige Adresse, jedoch ein falscher Name für den Empfänger. Ich weiß aus Erfahrung dass sie sehr wohl ankommen, wenn z.B. die Postleitzahl nicht ganz korrekt ist. Aber was, wenn an einen völlig andereren Namen adressiert, also z.B an einen Herrn Peter Meyer, wo die Frau Lena Sturm wohnt...
5 Antworten
Wahrscheinlich wird gefragt, ob der Mensch dort wohnt, und wenn nicht, geht es zurück an den Absender. Der Name ist wichtig, nicht so sehr die Adresse glaube ich.
Ich habe mal einen Brief verschickt und dabei Postleitzahl (statt Bayern NRW) und glaub auch Ort vertauscht, der kam zwei Wochen später an.
Wir sind seit über 4 Jahren dabei, der Post klarzumachen, dass die Vorbesitzer des Hauses nicht mehr in unserem Haus wohnen. Also ja: Die Post wirft oft genug auch dann ein, wenn der Empfängername nicht stimmt.
Wenn der Name überhaupt nicht stimmt, dann darf nicht zugestellt weerden.
KLeine FEhler in der Anschrift werden korrigiert.
Leichte Schreibfehler im Empfängernamen auch.
Das ist schoon für Betrügerei ausgenutzt worden.
Beispiel: Querner ungleich: Quärner.
Kommt drauf an. Wenn da mehrere Parteien wohnen, wird der Postbote ja nicht wissen, an wen das geht. Wenn es aber eindeutig ist (z.B. Einfamilienhaus), wird der Brief wohl trotzdem ankommen
Der postbote muss es an der angegebenen Adresse einwerfen. Der name ist irrelevant