Soll man sich jetzt überhaupt noch mit Altersvorsorge beschäftigen?
Habe seit 2020 ETF bespart. Möchte diese aber jetzt alle verkaufen und mit meiner Freundin eine 2 wöchige Luxus Kreuzfahrt machen und danach noch ein paar Monate durch die Welt reisen. Weil wenn Deutschland vielleicht bald von Russland angegriffen wird, man in den Krieg muss und dann sicher fällt, sind doch Altersvorsorge und BU Versicherung nix wert. Dann lieber jetzt leben, oder?
7 Antworten
Ich verstehe, dass man in unsicheren Zeiten lieber im Moment leben möchte. Aber gerade deshalb ist es wichtig, auch langfristig vorzusorgen – sonst könntest Du später vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Altersvorsorge heißt ja nicht, dass Du jeden Cent zurücklegen musst, sondern klug und flexibel zu planen. Neben ETFs gibt es übrigens auch die Möglichkeit, über Deinen Arbeitgeber eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) abzuschließen. Die neueren Modelle erlauben es oft, die Beiträge direkt in ETFs anzulegen – so profitierst Du vom langfristigen Wachstum, und der Arbeitgeber beteiligt sich meist auch noch daran.
Schau mal hier, wenn Dich das interessiert: https://better-benefit.de/betriebliche-altersvorsorge-mit-etfs-clever-nutzen/
Und den Urlaub kannst Du Dir ja trotzdem gönnen – mit einer guten Planung ist beides möglich!
So bekloppt ist Putin nun auch nicht, dass er ein Land annektieren will das von Habeck schon wirtschaftlich ruiniert worden ist.
Luxuskreuzfahrten sind Seniorenschaukeln. Da bekommst Du das, was Du an Land vermeiden willst:
Täglich Gespräche mit Oma und Opa. Du lernst dabei 1000 neue Krankheiten kennen.
Viel Spaß dabei!
Wenn du dich voll auf dieses geopolitische Szenario konzentrieren möchtest, kannst aber auch JETZT in RHM investieren, dann im Kriegs-Dip auf russenfreundliche LVMH switchen. Dein Testament dann zugunsten einer Stiftung mit Fokus auf Hilfe für Depressive.
Die Reise solltet Ihr auf jeden Fall machen...
Nach der Rückkehr solltest Du Dich dann über das Thema Altersvorsorge informieren lassen, da ist noch Nachholbedarf. Das fängt schon damit an, dass 2 1/2 Jahre ETF-Sparen nix ist. Altersvorsorge heisst viele Jahrzehnte lang kleine Beträge regelmäßig einzahlen - das schadet keinen Reiseplänen...
Soll man sich jetzt überhaupt noch mit Altersvorsorge beschäftigen?
Wenn du nicht weißt vorher zu sterben oder Bock auf Rentner Hartz IV hast, schon.
Weil wenn Deutschland vielleicht bald von Russland angegriffen wird
- Würde Russland dann die komplette Nato angreifen
- Braucht man eine halbwegs funktionierende Armee und die hat Russland nicht. Mit dem Rest würde selbst unsere Bundeswehr fertig. Notfalls ziehen wir noch ein paar Schülerlotsen ein und haben sofort die schlagkräftigere Truppe.