Smartphones und Insolvenz?

8 Antworten

Sofern du die Geräte nicht zurückgeben kannst/willst, wird die 1&1 diese in Rechnung stellen, also deren Bezahlung verlangen und versuchen, das Geld über ihr Inkasso einzutreiben. Je nach Modell kannst du dir ausrechnen, dass da noch einiges auf dich zu kommen wird an Forderungen...

dadurch möchte 1&1 die Smartphones zurück haben .

Dann wirst Du wohl gegenüber 1 & 1 Farbe bekennen müssen - sprich, dass Du deren Eigentum verkauft hast.

Damit könnte Dir auch noch von deren Seite eine Anzeige ins Haus flattern.

Das andere smartphone besitze ich und benötige es auch dringend .

Zurückgeben und Dir irgendein Uralthandy besorgen. Du kannst Dir besagtes Gerät nicht leisten.

Ich bin Angestellter und Unternehmer. Ich muss mich nicht um Aufträge kümmern. Die Aufträge kommen zu mir - telefonisch. Auch mit 63 Jahren telefoniere ich weiterhin mit einer Prepaidkarte. Kosten etwa 2 x 15,- Euro im Jahr.

Vorschläge preiswerte Smartphones:

Xiaomi Redmi A1 89,90 Euro

Motorola Moto E22 110,- Euro

verstehe nicht, das man Handyvertrag hat...gibt genügend Anbieter die Guthabenvolumen anbieten für gerademal 15 Euronen pro Monat....


Dann musst du den Preis der Handys bezahlen. Wenn du Glück hast, nur den Zeitwert.