Hallo zusammen,
kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ab welcher Höhe eine Überweisung bei der Postbank nicht mehr automatisch ausgeführt wird, sondern zu den offenen Aufträgen in manuelle Nachbearbeitung geht?
Hatte schonmal jemand so einen Fall und wurden andere Überweisungen mit niedrigerer Summe danach wieder automatisch ausgeführt?
Ich habe Posts in Foren gelesen, dass Postbankkunden, deren Überweisung in Nachbearbeitung war, danach anscheinend auf eine interne Liste gesetzt wurden und sämtliche folgende Überweisungen, wie auch Gutschriften wie das Gehalt, wegen manuelle Prüfung mehrere Tage später gebucht wurden.
So ein Szenario möchte ich vermeiden.
Bin normaler Angestellter, normales Konto, keine Pfändung, kein P-Konto.
Es geht um eine große Zahlung zum Zweck der Sondertilgung und ich frage mich, ob ich diese aus oben genannten Gründen lieber splitten sollte.
Danke im voraus.