Neues Finanzamt ist die Hölle und reagiert nicht, was tu?

Hallo,

ich bin aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Frankfurt am Main gezogen und bereue es jeden Tag mehr. Nicht nur können die Menschen hier nicht Auto fahren (kein Blinker, kein Reißverschlussverfahren) und die ganze Stadt ist voller Schlaglöcher, auch die Behörden sind grauenhaft.

Ging schon bei der Meldebehörde los, als die lustlose und unfreundliche Sachbearbeiterin es versäumt hat, auch die digitalen Daten auf meinem Ausweis zu aktualisieren. Und dann die Polizei, die wesentlich “robuster” als in Hamburg auftritt, sich selbst nicht an Verkehrsregeln hält aber mich tatsächlich anhält, weil ich zu Fuß über die rote Ampel gehe. Und dann die Radfahrer, die sich hier alles erlauben: mit 40 über den Gehweg und Fußgänger anfahren, über rote Ampeln, extrem dicht an Autos vorbei und diese teilweise touchieren. Und Freizeitmöglichkeiten und Kultur gibt es hier nicht, Frankfurt ist ein Verbund diverser Dörfer, wo es nichts gibt. Außer Flugzeuge, die ihr Kerosin über die Stadt ablassen. Und dann bestimmen irgendwelche Leute aus Wiesbaden über diese Stadt. Gehts noch? Wo ist denn mein geliebter Stadtstaat hin?

Und nun das hiesige Finanzamt. Ich habe über Elster mein altes Finanzamt mitgeteilt, dass ich umgezogen bin. Anfang Februar habe ich dann über Elster meine ESt-Erklärung 2022 eingereicht. In Hamburg war dann IMMER (außer 2020 wegen Corona) bis spätestens Ende April der Bescheid da. Aber hier tut sich nichts. Noch nicht einmal die neue Steuernummer wurde mir bislang mitgeteilt. Eine Sachstandsanfrage blieb unbeantwortet, ein Organigramm ist, anders als in Hamburg, nicht öffentlich, sodass ich noch nicht einmal eine Dienstaufsichtsbehörde einreichen kann.

Irgendwelche Tipps, wie ich vorgehe? Ich werde hoffentlich bald wieder in meine geliebte Hamburger Heimat ziehen (der Job hier kann mich mal). Für die bereits eingereichte ESt-Erklärung 2022 bleibt aber dann dennoch das Frankfurter Finanzamt zuständig, oder? Mal schauen, ob die es dann hinkriegen, den Steuerbescheid nach Hamburg zu schicken.

Geld, ELSTER, Finanzamt, steuerbescheid, Steuererklärung, steuernummer, umzug
Ex Freund zahlt Handyvertrag nicht den ich für ihn abgeschlossen habe, hat aber das Handy?

Hallo,

ich weiß jetzt kommen wahrscheinlich antworten wie „selbst schuld, wenn man so blöd ist aber nein!“

man hat vertraut weil man dachte man kennt diesen Menschen und er hält was er verspricht.

wie schon in der Überschrift gesagt, habe ich vor etwa 4 Monaten einen Handyvertrag abgeschlossen für meinen jetzt ex Freund. Die Abmachung war, er überweist mir jeden Monat das Geld für die Rechnung nachdem ich ihm geschickt habe, was abgebucht wurde. Naja als er das Handy bekommen hat, hat er noch die erste Rechnung gezahlt. Dann hat er mich angefangen immer zu vertrösten. Ich musste ihm hinterherrennen damit ich mein Geld bekomme. Nun diesen Monat hat er den Vogel komplett abgeschossen. Nicht nur, das er meint er müsse die Rechnung nicht bezahlen… Nein er hat auch noch irgendwas dazu gebucht oder sonstiges wodurch nicht nur der Grundbetrag vom Vertrag sondern auch noch die extra kosten abgebucht wurden. Ich versuche ihn jetzt seit über einem Tag zu erreichen, aber er liest die Nachrichten nicht und geht auch nicht ans Handy. Ich hab schon überlegt das Handy sperren zu lassen aber wenn er das Handy schon nicht zahlt dann hätte ich es wenigstens gerne zurück und würde es lieber selber nutzen. Kann ich ihn irgendwie „drohen“ oder Angst machen so dass er entweder zahlt oder ich mein Handy zurückbekomme ? Bitte nur ernstgemeinte Antworten

Geld, Handy, Handyvertrag, rechnung, Mahnung, Unterschlagung
Dauer Auszahlung Geld von Anwalt?

Hallo,

vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Ich habe mir wegen einer Sache einen Anwalt genommen. In der Gerichtsverhandlung wurde entschieden, dass die Gegenseite einen gewissen Betrag X bis zum 6.9 an mich zahlen muss. Der Anwalt meldete sich gleich, dass du Zahlung auf sein Konto gehen würde. Ich dachte mir erstmal nix und habe zugestimmt. Mündlich sagte der Anwalt zu mir, er würde sich melden, wenn das Geld bei ihm eingeht, er überweist es mir dann.

bis zum 6.9 erfolgte keine Meldung weswegen ich bei der Gegenseite nachgefragt hatte: Der Betrag wurde bereits am 15.08 an den Anwalt überwiesen.

ich schrieb meinem Anwalt dann direkt eine Mail, mit Bitte um umgehende Auszahlung.

Die Auszahlung bestätigte er mir dann am Morgen des 8.9. Der Fall sei nun bei Ihnen abgeschlossen.

Ich konnte heute auch einen Zahlungseingang vermerken, was ja gut sein kann, wegen Wochenende usw.

Allerdings dauert eine Überweisung (es ist die selbe Bank) in der Regel ja nicht 3 Werktage bzw. Jetzt noch länger. Ich habe auch Grund dessen, dass er den Eingang der Zahlung auch nicht bestätigt hat ein ungutes Gefühl, dass der Anwalt unsauber arbeitet bzw. sich viel Zeit lässt. Ich hätte mein Geld allerdings doch gerne so schnell wie möglich, um diese lange Streitsache nun endlich abzuschließen.

Wie lange hat denn ein Anwalt Zeit für die Auszahlung?

wie lange würdet ihr ihm noch Zeit geben?

Gericht, Geld, Anwalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld