1. Job = Minijob - sollte gar nicht über Lst-Karte laufen
  2. Job 2 = über 450 € somit Lstk. 1

irgendwas läuft falsch

...zur Antwort

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__622.html

allerdings kann hier niemand wissen ob es einen Tarifvertrag gibt, das müssten sie selber raus finden, da könnten dann andere Kündigungsfristen vereinbart sein.

...zur Antwort

Der Schlüsseldienst und die Polizei wollen dann bestimmt von ihm den Nachweis das er da wohnt.

Ich würde einen Anwalt einschalten.

...zur Antwort

Schadenersatz bei Nichteinhaltung des Vertrages, wobei der AG den entstandenen Schaden nachweisen muss

...zur Antwort

Ich gehe jetzt mal davon aus das tatsächlich ein Stundenlohn vereinbart ist.

Vom 7-31.7 sind 18 Arbeitstage

18x8x11,83= 1703,52 Brutto macht Netto ca 1.123,- €

Es wäre hilfreich zu wissen wie sie auf die 10 AT /80 STD kommen wenn sie eine 40 STD. Woche vereinbart haben.

Ihre Infos sind nicht vollständig

...zur Antwort

Wird den das Internet und TV über die NBK abgerechnet und ist Bestandteil des Mietvertrages?
Wenn ja, dann dürfen sie nichts abstellen.

Es stellt sich immer die Frage was passiert wenn die Leitung bei Reparaturarbeiten beschädigt wird….. dann müsste die Mieterin sie nachweislich informieren und sie wären zur Reparatur innerhalb einer angemessenen Zeit verpflichtet.

Ansonsten sie haben einen Anwalt warum haben sie das nicht mit diesem besprochen? Immerhin kennt der den Mietvertrag mit allen Vereinbarungen.

...zur Antwort

Es sieht so aus als hätten deine Eltern bei deiner Erziehung versagt.

Auch du hast dich an Ruhezeiten etc zu halten.

Des weiteren gehe ich mal davon aus das deine Eltern die Eigentümer des Hauses sind und jetzt stellt sich die Frage ob du eine Generalvollmacht hast oder nicht. Wenn nein kannst du den Mietern nicht kündigen. Und nur weil dir die Mieter nicht passen kann man auch nicht kündigen.

Umgekehrt wird ein Schuh draus, wenn die Mieter nicht blöd sind rufen sie jedesmal die Polizei und zeigen dich wegen Ruhestörung an. Mal sehen was deine Eltern dazu dann meinen, insbesondere wenn es zu Gerichtsprozessen kommt die ihr verliert.

...zur Antwort

Du kommst nicht in die Minusstunden du kommst lediglich nur auf die vereinbarten Stunden.

Nimm deinen Vertrag und lass ihn von einem Anwalt für Arbeitsrecht prüfen. Niemand kennt die Vereinbarung im Arbeitsvertrag.

Es müsste ja einen Personalrat/Betriebsrat geben? Wahrscheinlich hat er dem zugestimmt.

Du kannst ja mal berichten was der Anwalt sagt.

...zur Antwort
Greift in diesem Fall Paragraph 138 BGB?

Man stelle sich folgendes vor:

A= Käufer - sehr unerfahren im Autokauf - erstes Auto - Notkauf da für Arbeit benötigt

B= Privatverkäufer

A sucht über Ebay Kleinanzeigen einen Gebrauchtwagen und wird fündig.

Anzeige: KFZ in einem sehr guten Zustand - Checkheft vollständig vorhanden - !keine! Mängel auf Nachfrage.

A fährt zu B und schaut sich das Auto an - von außen guter Zustand.

B öffnet Motorhaube und zeigt: da guck hin alles schicki auch von innen - nebenbei erwähnt B dass es einen Wildunfall gab (in der Anzeige nicht angegeben) aber vollständig repariert von B - für einen leihen wie A sah auch sonst alles von innen gut aus.

- Bei der Probefahrt dann ein Geräusch wahrgenommen.

B hat einen großen Hof und seinen Aussagen nach gerade einen Mechaniker als Tagesarbeiter da - Mechaniker guckt rein und sagt: ja das ist dies und das - kostet nicht viel.

A darauf hin dann den Kaufvertrag unterschrieben.

A bemerkte dann nach und nach einen Mängel nach dem anderen woraufhin dann eine Durchsicht zeigt = Totalschaden - Auto darf gar nicht gefahren werden.

Nach Angaben von B bezüglich der Reparatur des Wildunfall hätte B definitiv von den Mängeln wissen müssen wenn nicht sogar selbst gepfuscht.

A hatte bei B angemerkt dass A sehr viel und lange fahren muss.

A versuchte vernünftig eine Einigung mit B zu finden - erfolglos.

A holt sich Rechtsbeistand (A hat eine Rechtsschutz) der aber nach einer schriftlichen Forderung an B rät den Fall ruhen zu lassen da die Chancen durch den Privatverkauf schlecht wären und nur noch mehr Kosten verursachen.

A lässt also das Verfahren einstellen.

- A konnte das Auto ca. 1,5 Monate fahren danach ging nichts mehr

Meine Fragen:

Hätte A wirklich keine Chance gehabt ?

Hätte in diesem Fall Paragraph 138 des BGB greifen können?

Liebe Grüße und ich bin auf die Antworten gespannt.

...zum Beitrag

Da wir hier keine Hausaufgaben / Übungsaufgaben erledigen, kannst du wahrscheinlich ganz lange gespannt sein, den es wird niemand antworten.

...zur Antwort

Das ist die Erklärung dazu:

https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/ueberstunden/arbeitgeber-muss-durch-krankheit-verlorene-ueberstunden-nicht-nachgewaehren/?no_cache=1&singleView=1

Da dies Überstunden sind die später als Frei verwendet werden, ist es gem. BAG rechtens das diese Überstunden nicht mehr gut geschrieben werden.

...zur Antwort

wer hat den die Rechnungen auf seinen Namen?

...zur Antwort

Weniger arbeiten

...zur Antwort
Mit Ausbildung überfordert?

Hallo erstmal,

Und zwar geht es darum ob mir meine Ausbildung für den Anfang etwas viel rüberkommt oder nicht?

Und ich meine nicht das Klischee das man gemobbt wird oder der Chef zu Streng ist.

Ich arbeite im Einzelhandel in einem Discounter und meine Ausbildung hatte am 2.08.21 angefangen also habe ich 1 Woche jetzt durch und kann mich nicht beschweren da meine Arbeitskollegen alle sehr Nett sind und mein Chef ist genau so nett. Ich bin sogar am zweiten Tag 10 Minuten zu spät gekommen oder hatte mal beim verschieben einer Palette 3 bierflaschen umgekippt und er war nicht sauer auf solche Sachen oder hat mich fertig gemacht.

Nur es ist so z.B wenn ich Pause habe und in meinem Auto sitze überlege ich wie schön es wäre zuhause zu sein mit meiner Mutter und Schwestern deshalb telefoniere ich auch immer in den Pausen mit ihr oder manchmal wenn ich sogar Arbeite kommt das Gefühl und dann werde ich wie gesagt bisschen traurig. Ich weiß nicht ob es Heimweh ist aber ich gehe mal davon aus. Habe auch z.B Angst Sachen falsch zu machen vorallem wenn ich irgendwann an die Kasse muss xD. Mein Arbeitsweg ist mit Auto (27min) entfernt also nicht sehr weit aber auch nicht sehr Nahe.

Aber woran könnte das liegen? Wird mir das gerade alles zuviel? Vielleicht weil ich nicht in meiner Stadt arbeite? Ich habe eine Schicht von 7-16 Uhr mit 1 Stunde Pause und jedesmal wenn es 14 Uhr ist bin ich übelst motiviert zu arbeiten haha.

Muss jetzt noch eine Woche Also 5 Tage arbeiten und dannach fängt die Schule auch an (Berufsschule).

Hat vielleicht jemand Tipps oder geht dieses Gefühl der Einsamkeit und Heimweh irgendwann weg?

...zum Beitrag

Das ist das Problem das du dich erst ans Arbeiten gewöhnen musst. In einen halben Jahr sieht alles anders aus.

...zur Antwort

…. Na dann gehst du zu deiner Hausbank und fragst nach einem Kredit, die sagen dir dann schon ob und zu welchen Konditionen die dir einen anbieten.

...zur Antwort

Ja das ist dann jederzeit widerrufbar. Sobald der Einsatz endet gibt es dann nur noch die 2000 €. Wenn die Person krank wird, wird sie sofort von dem Einsatz abgemeldet und erhält nur noch die 2000 €, wahrscheinlich wird man das auch im Urlaub so machen.

Diesen Vertrag würde ich nie im Leben so annehmen

...zur Antwort

wahrscheinlich steht zu der Prämie das sie jederzeit widerrufen werden kann. Wahrscheinlich wird die Prämie bei Urlaub oder Krankheit anteilig gekürzt.

Um Näheres zu kennen müsste man a) wissen welcher Tarifvertrag und b) was genau in der Prämienvereinbarung steht.

...zur Antwort

Gar nicht

...zur Antwort