- Job = Minijob - sollte gar nicht über Lst-Karte laufen
- Job 2 = über 450 € somit Lstk. 1
irgendwas läuft falsch
irgendwas läuft falsch
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__622.html
allerdings kann hier niemand wissen ob es einen Tarifvertrag gibt, das müssten sie selber raus finden, da könnten dann andere Kündigungsfristen vereinbart sein.
Keiner hat eine Glaskugel, wie wäre es einfach mal bei der betreffenden Stelle anzurufen? Ansonsten wird hier niemand die Laufzeit der Post beeinflussen können.
Der Schlüsseldienst und die Polizei wollen dann bestimmt von ihm den Nachweis das er da wohnt.
Ich würde einen Anwalt einschalten.
Dienstvertrag = selbstständig
Somit ist auch klar das sie kein Gehalt bekommen und angestellt sind sie auch nicht.
Schadenersatz bei Nichteinhaltung des Vertrages, wobei der AG den entstandenen Schaden nachweisen muss
Ich gehe jetzt mal davon aus das tatsächlich ein Stundenlohn vereinbart ist.
Vom 7-31.7 sind 18 Arbeitstage
18x8x11,83= 1703,52 Brutto macht Netto ca 1.123,- €
Es wäre hilfreich zu wissen wie sie auf die 10 AT /80 STD kommen wenn sie eine 40 STD. Woche vereinbart haben.
Ihre Infos sind nicht vollständig
Wird den das Internet und TV über die NBK abgerechnet und ist Bestandteil des Mietvertrages?
Wenn ja, dann dürfen sie nichts abstellen.
Es stellt sich immer die Frage was passiert wenn die Leitung bei Reparaturarbeiten beschädigt wird….. dann müsste die Mieterin sie nachweislich informieren und sie wären zur Reparatur innerhalb einer angemessenen Zeit verpflichtet.
Ansonsten sie haben einen Anwalt warum haben sie das nicht mit diesem besprochen? Immerhin kennt der den Mietvertrag mit allen Vereinbarungen.
Es sieht so aus als hätten deine Eltern bei deiner Erziehung versagt.
Auch du hast dich an Ruhezeiten etc zu halten.
Des weiteren gehe ich mal davon aus das deine Eltern die Eigentümer des Hauses sind und jetzt stellt sich die Frage ob du eine Generalvollmacht hast oder nicht. Wenn nein kannst du den Mietern nicht kündigen. Und nur weil dir die Mieter nicht passen kann man auch nicht kündigen.
Umgekehrt wird ein Schuh draus, wenn die Mieter nicht blöd sind rufen sie jedesmal die Polizei und zeigen dich wegen Ruhestörung an. Mal sehen was deine Eltern dazu dann meinen, insbesondere wenn es zu Gerichtsprozessen kommt die ihr verliert.
Vertrag?
Du kommst nicht in die Minusstunden du kommst lediglich nur auf die vereinbarten Stunden.
Nimm deinen Vertrag und lass ihn von einem Anwalt für Arbeitsrecht prüfen. Niemand kennt die Vereinbarung im Arbeitsvertrag.
Es müsste ja einen Personalrat/Betriebsrat geben? Wahrscheinlich hat er dem zugestimmt.
Du kannst ja mal berichten was der Anwalt sagt.
Da wir hier keine Hausaufgaben / Übungsaufgaben erledigen, kannst du wahrscheinlich ganz lange gespannt sein, den es wird niemand antworten.
Das ist die Erklärung dazu:
https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/arbeitsrecht/ueberstunden/arbeitgeber-muss-durch-krankheit-verlorene-ueberstunden-nicht-nachgewaehren/?no_cache=1&singleView=1
Da dies Überstunden sind die später als Frei verwendet werden, ist es gem. BAG rechtens das diese Überstunden nicht mehr gut geschrieben werden.
wer hat den die Rechnungen auf seinen Namen?
Weniger arbeiten
Das ist das Problem das du dich erst ans Arbeiten gewöhnen musst. In einen halben Jahr sieht alles anders aus.
…. Na dann gehst du zu deiner Hausbank und fragst nach einem Kredit, die sagen dir dann schon ob und zu welchen Konditionen die dir einen anbieten.
Ja das ist dann jederzeit widerrufbar. Sobald der Einsatz endet gibt es dann nur noch die 2000 €. Wenn die Person krank wird, wird sie sofort von dem Einsatz abgemeldet und erhält nur noch die 2000 €, wahrscheinlich wird man das auch im Urlaub so machen.
Diesen Vertrag würde ich nie im Leben so annehmen
wahrscheinlich steht zu der Prämie das sie jederzeit widerrufen werden kann. Wahrscheinlich wird die Prämie bei Urlaub oder Krankheit anteilig gekürzt.
Um Näheres zu kennen müsste man a) wissen welcher Tarifvertrag und b) was genau in der Prämienvereinbarung steht.
Gar nicht