Guten Tag,
zum Hintergrund. Ich lebe seit letztem März von meinem Mann getrennt. Er ist nicht berutstätig (Hartz 4) und wir haben gemeinsam 2 kleine Kinder (6 und 7).
Mein Ex-Mann hat damals einige Dinge "hinter meinem Rücken" nicht gemacht und einige Rechnungen nicht bezahlt. Die Dinge die auf meinen Namen gelaufen sind habe ich alle beglichen.
Nun kam heute, aus heiterem Himmel, eine Kontopfändung auf mich zu wegen meinem Ex-Mann.
Es handelt sich um etwas von der Stadt. Laut Stadt um ca. 700 Euro für nicht gezahlte Kindergartenbeiträge (aus 2013 oder 2014).
ICH habe seit der Trennung im März nicht einmal Post bekommen (sonst hätte ich dies bezahlt). Nun sind (meiner Vermutung nach) bei diesen 700 Euro irgendwelche Mahngebühren oder Vollstreckungsgelder oder weiß der Geier was noch.
Bei der Stadt sagte mir die gute Frau nur das "An meine Anschrift (ich wohne noch in der ehemaligen gemeinsamen Wohnung) Post gegangen ist, ob zu meinen oder seinen Händen wollte oder konnte Sie mir am Telefon nicht sagen.
Meine Frage ist nun:
-
Kann die Stadt mein Konto sperren (es geht um 700 Euro - auf meinem Girokonto habe ich derzeit nur 400 Euro, auf einem Extrakonto weitere 3000 welche ich mir seit der Trennung mühsam zusammengespart habe) und dieses Geld OHNE VORANKÜNDIGUNG AN MICH auf die Zahlung bestehen?
-
Habe ich irgendeine Möglichkeit über eine "Einstweilige Verfügung" das das geblockt wird und ich auf mein Konto zugreifen kann (wie gesagt, habe 2 kleine Kinder und bin beruftstätig) (zumindest bis ich weiß WOFÜR die 700 Euro sind?
-
Muss nicht vorher irgendwas bei mir angekündigt werden (Mahnung oder Einschreiben oder sonstwas?) Habe seit März keinen Brief diesbezüglich erhalten.
-
Darf die Stadt einfach auf mein Konto zugreifen wenn mein Ex-Mann die Rechnungen nicht bezahlt hat? (Es sind wohl Kindergartengelder die über Eheleute (aber sein Konto) gelaufen sind und Strafzettel welche nur über SEINEN Namen laufen).
-
Gibt es, falls in den 700 Euro z.B. 300 Euro Mahngebühren sind, eine Möglichkeit das ICH zumindest um diese herumkomme wenn die Stadt MIR nichts gemahnt hat und wie kann ich da vorgehen?
-
Woher hat die Stadt meine Kontonummer? Das Konto habe ich erst zur Trennung eingerichtet und war von mir der Stadt nicht bekannt. Bekommen Sie das "So" raus oder hat evtl. mein Ex (kein gutes Verhältnis) diese weitergeleitet?
-
Muss ich BIS zur Scheidung oder evtl. DANACH auch noch mit weiteren Dingen rechnen? Bei mir flattern immer wieder Mahnungen ein (Alte Anschrift).
-
Wie soll ich mit diesen Briefen verfahren? Zurück mit "unbekannt verzogen" oder an Ihn "weiterleiten"? Darf ich Sie öffnen?
Ich bin wirklich sehr aufgelöst und über jeden Tipp dankbar.
Ich habe kein Problem für "meinen Teil" zu zahlen - nur wenn ich nichts von Mahnungen etc. weiß kann ich diese auch nicht zahlen und sehe nicht ein das ich für meinen Ex welcher nichts gesagt hat irgendwelche Mahnkosten etc. bezahlen soll.
Vielen Dank für eure Hilfe!!!