Werkstudent - Gehaltsverhandlung?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Gehaltsverhandlung bei einer Tätigkeit als Werkstudent.
Im Schnitt liegt der durchschnittliche Gehalt eines Bachelor Studenten bei etwa 12 € (Quelle Internet).
Eine bereits abgeschlossene Berufsausbildung sollte jedoch Vorteile mit sich bringen. Da ich demnächst gerne studieren möchte und meine Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit der Gesamtnote Gut ( Schnitt: 1,9) beenden werde, sollte ich doch mit etwas Verhandlungsgeschick einen ordentlichen Studenlohn vereinbaren können.
Der durchschnittliche Studenlohn eines Berufsanfängers( Steuerfachangestellter/in) liegt bei etwa 14€.
Meine Argumente:
1.) Durch meinen Studentenstatus koste ich dem Arbeitgeber weniger, da er keine Beiträge zur Krankenversicherung,Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung abführen muss. (Studentenversicherung)
2.) Ich befinde mich in einem Studium und möchte mich in Steuerwesen profilieren. D.h. ich kann meine bisherigen Kenntnisse aus meiner Ausbildung mit dem Theoriewissen, welches ich mir an der FH aneignen werde, im Laufe der Zeit kombinieren und steigere dementsprechend meinen marktwert.
Ist eurer Meinung nach, ein Studenlohn von 16-18 € verhandelbar oder ist diese Messlatte etwas zu hoch angesetzt, wenn ich mich bspw. bei einer Steuerberatung/Lohnsteuerhilfeverein/Wirtschaftsprüfung bewerbe ?
Was denkt ihr?
6 Antworten
Du kannst das immer versuchen. Bei uns bekommen allen Werkstudenten das gleiche - egal wie alt, welche Vorbildung und in welchem Bereich. Das kann auch nicht verhandelt werden.
Bei uns arbeiten ca. 80 Stundenten für immer ca. 2 Jahre; wer will und sich nicht gnz blöd anstellt wird übernommen.
Bei der Gehaltsverhandlungen sagen, dass du Gehalt X gern hättest und die ganzen Argumente aufzählen, die du mitbringst (die du hier auch aufgelistet hast).
Ein Bekannter von mir hatte vor einem Jahr eine Gehaltsverhandlung. Er hat auch sein Gehalt gesagt und die meinten, dass sie ihm das nicht zahlen können, da die anderen Angestellten, die den gleichen Job machen, weniger verdienen.
Er hat dann das Gespräch beendet mit den Worten "Gut, dann beende ich hiermit das Gespräch, bedanke mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag"
Er ist dann gegangen. Das Gespräch ging 40 Minuten, wär noch weiter gegangen. Er hat aber abgelehnt bei dem Gehalt.
40 Minuten später - als er die Firma verlassen hat - hat sein Handy geklingelt und die Firma hat ihn den Job angeboten mit seinem Gehaltswunsch. Aber erst sagen sie können es nicht zahlen.
Er hat auch argumentiert warum sein Gehalt gerechtfertigt ist. So ausführlich wie möglich.
Vorstellungsgespräch sind ja sozusagen Verkaufsgespräche. Du bist sozusagen ein Produkt und 10 andere Produkte kommen auch zum Bewerbungsgespräch.
Ihm hatten sie erst 13€ die Stunde angeboten. Er hat ganze 5 € mehr bekommen die Stunde also 18 €. Aber ist ja natürlich erst nicht möglich gewesen. Geht also doch.
Ein ehemaliger Arbeitskollege war Werkstudent in meiner ehemaligen Firma. Sie haben im Bewerbungsgespräch auch gesagt, dass seine Gehaltsvorstellungen zu viel sind.
Dennoch hat er den Job mit seinem Wunschgehalt bekommen.
Argumente bringen, warum du ein Mehrwert für das Unternehmen bist. Was du für Qualifikationen hast.
Das ist zu hoch. Außerdem haben Firmen einheitliche Vergütungen für Werkstudenten, die sind nämlich nicht so toll einsetzbar, wie du gerade denkst.
13€ ist gut. Ansonsten findet sich bestimmt ein anderer, der das machen möchte.
16-18€ ist tatsächlich etwas zu hoch angesetzt. Ich würde es mit 15-16€ versuchen.
Solange du uns nich wissen lässt was du da als Werksstudent arbeiten wirst und welchen Nutzen du der Firma bringst....