Verkehrsrecht Ampel grüner Pfeil

5 Antworten

Wie schön, dass immer nur andere Schuld sind und Autofahrer selbst nie. Was erwartest Du von einer Communitie wie dieser? Dass sich alle nochmal eine virtuelle Vorstellung von Deiner Situation machen? Keiner hat wirklich eine Vorstellung davon, was da abgelaufen ist. Einsprechen kannst Du natürlich (bleibt ja Dir überlassen) Wer laut wird ist sich meistens seines Unrechtes bewusst, möchte es aber gerne verbergen. Auch mit Anwalt wirst Du keine Chance haben - wie Du bereits bemerktest-. Ja, wer keine Rechtschutzversicherung hat, sollte nicht mit dem Anwalt liebäugeln, denn die Vorauskasse ist oft hoch und ob "der Liebäugler" diese wieder zurückbekommt ist ein va banque Spiel.

Grüßle Bernd Stephanny

Bei allem Verständnis für deine Verärgerung – hast du wirklich alles richtig gemacht?

  • Beim Grünpfeil (Blechschild) muss an der Haltelinie und an der Sichtlinie angehalten werden (sofern es nicht ein und dieselbe Linie ist). Kann es sein, dass du das Halten an der Sichtlinie vergessen hast?
  • Es ist vorsichtig abzubiegen, um eine Gefährdung des bevorrechtigten Fahrzeug- und Fußgängerverkehrs auszuschließen. Da du nach deiner Aussage zügig losgefahren bist, dürfte von vorsichtig keine Rede sein. Allerdings wird dir ja wohl keine Gefährdung des bevorrechtigten Verkehrs vorgeworfen, sonst wäre nicht von 70 € die Rede. Natürlich kannst du der Bußgeldbehörde deine Sicht der Dinge darlegen, deshalb bekommst du auch einen Anhörungsbogen. Wenn dann trotzdem der (zu erwartende) Bußgeldbescheid ergeht, kannst du dagegen Einspruch einlegen, deine Zeugen benennen und die Sache vom Gericht nochmals prüfen lassen. Ein Anwalt ist hier nicht unbedingt notwendig, wäre allerdings alleine zur vorherigen Akteneinsicht wohl empfehlenswert.

Was die Aussage des Polizisten betrifft – warum sollte ein Polizeibeamter mit einer Falschaussage seinen Job aufs Spiel setzen, nur um jemandem ihm völlig Unbekannten eine Ordnungswidrigkeit vorzuwerfen?

P.S.:

Weißt du von den 3 Bonuspunkten in Flensburg für deine OWi?

weiß nicht ob das was bringt....waren es 2 beamte? dann wahrscheinlich noch weniger chancen.... und ich glaube in solchen fällen wird den polizisten immer geglaubt... sofern man es nicht beweisen kann....und ich weiß nicht ob personen, welche auch im wagen saßen, als zeugen gelten...

auf jedenfall einen anwalt aber ich dneke nicht das du durchkommst und ich glaube das verwandt personen nicht aussagen dürfen hae ichi mal irgendwo gelesen

beschreibe doch erst mal den Vorgang, wie hier geschildert, im Anhörungsformular, wenn die nur etwas Grips haben, dann stellen sie fest, dass die Polizei gar nicht sehen konnte, ob Du gehalten hast oder nicht. Tipp: ich würde nicht schreiben, 3s gehalten, sondern, Du hast ordnungsgemäß angehalten und Dich vergewissert, dass Du freieFfahrt hattest. Wenn Du den Bogen hast, kannst Du Dich ja wieder hier melden.