Stromanmeldung- zwei stromzähler
hallo, ihr lieben. wir gründen eine wg. in unsere wohnung sind zwei stromzähler da es mal ürsprünglich zwei wohnungen waren. heißt das dann das ich zwei stromzähler anmelden muss und für beide dann rechnungen kriege? vielleicht kann mir noch jemand ein rat oder hinweis geben. ich danke euch schon mal im voraus und wünsche ein schönes wochenende. liebe grüße
4 Antworten
Das kommt drauf an wie die Zähler angeschlossen sind. Bei uns gibt es auch zwei Stromzähler. Allerdings gibt es einen Hauptstromzähler auf dem auch der Verbrauch des anderen mitaufläuft. Der zweite Zähler ist nur für die interne Abrechung. Sind bei euch beide Zähler autark, dann müßt ihr auch beide anmelden.
Du kannst problemlos beide Zähler auf ein Konto anmelden und die werden auch über ein einziges Konto mit gesonderten Kosten für Zähler 1 und Zähler 2 abgerechnet (bei Anlagen mit Nachtstrom ist es nicht anders). Das einzigste was unter Umständen (je nach Energieversorger) anfällt ist eine zweite Zählpunktpauschale (Zählermiete oder wie immer das der Energieversorger in seinen AGV benennt).
also wenn es wirklich so ist, dass der 2. Zähler auch ein normaltarifzähler ist, der direkt am netz hängt und kein Nachtstrom oder zwischenzähler, dann würde ich an deiner stelle mal mit dem vermieter abklären, ob ihr nicht brücken ziehen (lassen) dürft. dann kann einer der beiden zähler nämlich abgemeldet werden beim EVU eine zählerpauschale kostet pro jahr schon mal 60 € und mehr... der einsatz des elektrikers sollte mit 100 gedeckelt sein. das heißt in 2 jahren hättet ihr euren einsatz raus...
lg, anna
beide mal kontrollieren,vermute der eine ist nur ein zwischenzähler,der richtige sollte gelbe eichplakette haben und aufschrift mit namen des netzbetreibers und plomben und deutlich lesbare zählernummer