stockt das jobcenter auf wenn der uvg wegfällt?

4 Antworten

Wenn du heiratest, ist der neue Mann nicht automatisch der Vater deiner Kinder, sondern nur dein neuer Mann. Mit dem Unterhalt deiner Kinder hat er nichts zu tun.

Warum sollte der UHV wegfallen? Wenn du keinen Unterhalt vom Erzeuger der Kinder bekommst, kann das nicht plötzlich wegfallen.

Dann muss dein neuer Ehemann für euren Unterhalt aufkommen,auch wenn er als nicht leiblicher Vater nach dem BGB - keine Unterhaltspflicht den Kindern gegenüber hat,aber wenn du ALG - 2 beantragen würdest,geltet ihr nach dem SGB - ll als BG - ( Bedarfsgemeinschaft ) und in einer solchen,wird das Erwerbseinkommen nach Abzug von Freibeträgen nach § 11 b SGB - ll,auf euren gesamten Bedarf angerechnet !

Ihr würdet dann nur noch eine ALG - 2 Aufstockung bekommen,wenn das anrechenbare Einkommen,dazu zählt auch das Kindergeld ( ist Einkommen der Kinder ) euren Bedarf nach dem SGB - ll nicht decken würde.

Wenn du heiratest, dann faellt UVG natuerlich weg und dein neuer Partner muss in erster Linie fuer euch alle sorgen. Verheiratete bekommen keinen Unterhaltsvorschuss.

Ob du dann ueberhaupt noch Alg2 bekommst, das haengt dann erst mal davon ab, ob dein neuer Mann arbeitet und was er verdient, denn ihr bildet ja eine Bedarfsgemeinschaft. Verdient er genug fuer euch alle, gibt es gar kein alg2 mehr. Reicht das Geld jedoch nicht fuer alle aus, dann gibt es weiter Alg2 bzw. aufstockendes Alg2 und wenn dann die Leistungen vom Jugendamt wegfallen, die ja voll angerechnet werden auf Alg2, muss das Jobcenter natuerlich dementsprechend mehr zahlen, das Geld bleibt daher am Ende das gleiche mit UV und ohne.

Von daher kann man schon sagen, das Jobcenter stockt dann auf, sofern einem die Leistungen generell zustehen zumindest.

Wenn Du verheiratet bist, bist Du keine Alleinerziehende.. es entfällt dann UVG..

Du mußt Dich dann ernsthaft drum bemühen vom Erzeuger der Kinder den Unterhalt zu erhalten.., wenn nicht nutze Kita && dann kannst Du zum Fam.einkommen stärker beitragen